Klettern an der Egerkinger Platte im Februar
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Klettern im Feburar? Bei Föhn und warmen Temperaturen nutzen wir diesen Tag, um unsere Grundkenntnisse in MSL und Plattenklettern real anzuwenden. Super Aussicht auf die Alpen, am Morgen war es noch ein wenig feucht (9:00), ab 11:00 trocken. Den Aufstieg zeitlich nicht unterschätzen (2:30), ebenso das Abseilen (gut 1.5 Stunde, wobei wir Mühe hatten mit dem Grigri bzw. dem Knoten in der Umlenkung)
Seil: 70m Einfachseil, 14 Express (genügen vollauf)
Sicherung : Exzellent, Hakenabstände gut, gerade so , dass der Vorsteiger mental es nicht ganz so einfach hat.
Sicherungsmaterial: Grigri, Bankschlingen etc.. Grigri zum Abseilen gut, jedoch haben wir noch Mühe mit dem richtigen Design gemäss "Anleitung" des Knotens zur Blockierung des Absteilstrangs. Er hat sich 2x im Ring fixiert, sodass Wiederaufstieg notwendig war.
Abseilstrecke: Problemlos aber zeitaufwändig. Hat genügend gut gesicherte Ringe für 50m und 70m Einfachseile.
Perfekter Klettergarten um Mehrseillängen einzuüben und das Panorama..... toll!
Seil: 70m Einfachseil, 14 Express (genügen vollauf)
Sicherung : Exzellent, Hakenabstände gut, gerade so , dass der Vorsteiger mental es nicht ganz so einfach hat.
Sicherungsmaterial: Grigri, Bankschlingen etc.. Grigri zum Abseilen gut, jedoch haben wir noch Mühe mit dem richtigen Design gemäss "Anleitung" des Knotens zur Blockierung des Absteilstrangs. Er hat sich 2x im Ring fixiert, sodass Wiederaufstieg notwendig war.
Abseilstrecke: Problemlos aber zeitaufwändig. Hat genügend gut gesicherte Ringe für 50m und 70m Einfachseile.
Perfekter Klettergarten um Mehrseillängen einzuüben und das Panorama..... toll!
Tourengänger:
JeanNicolas

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare