Hohes Kreuz - Oswaldhöhle - Mehlbeerensteig - Riesenburg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gerade das Wiesenttal in der fränkischen Schweiz ist im Sommer recht überlaufen. Bei 0°C und verharschtem Schnee ist das Risiko voller Wege aber eher gering. Vom Wiesenttal wirft sich der Engelhardsberg recht steil auf, was ihn ideal zum Trainieren macht. Der frühere Wassertransportweg einget sich als Trail besser, als der Weg zur Riesenburg, da jener mittlerweile mit Handläufen eingeengt ist.
Vom Aussichtspunkt Röttelfelsen hat man bei gutem Wetter sicher einen tollen Blick übers Wiesenttal. Über Engelhardsberg geht es weiter in südwestlicher Richtung zum Hohen Kreuz. Von dort weiter auf einem steinigen Weg zur Oswaldhöhle, welche wir durchschreiten.
Der neu errichtete Muggendorfer Pavillon (noch nicht in Karten verzeichnet) ist im Sommer sicher ein toller Picknick-Platz.
In Muggendorf gehen wir nur paar Kurven Richtung Ortskern und erreichen einen weiteren Wanderparkplatz, von dem es gut beschildert zum Mehlbeerensteig und zur Verlobungsecke führt.
Der Mehlbeerensteig wird als schwieriger Weg bezeichnet. Alle steilen Stufen sind versichert. Über den einfachen Fischersteig erreichten wir wieder Engelhardsberg und von dort die Riesenburg, eine ziemlich große Versturzhöhle.
Ab hier sind es nur noch ein paar Stufen bis zum Wanderparkplatz.
Vom Aussichtspunkt Röttelfelsen hat man bei gutem Wetter sicher einen tollen Blick übers Wiesenttal. Über Engelhardsberg geht es weiter in südwestlicher Richtung zum Hohen Kreuz. Von dort weiter auf einem steinigen Weg zur Oswaldhöhle, welche wir durchschreiten.
Der neu errichtete Muggendorfer Pavillon (noch nicht in Karten verzeichnet) ist im Sommer sicher ein toller Picknick-Platz.
In Muggendorf gehen wir nur paar Kurven Richtung Ortskern und erreichen einen weiteren Wanderparkplatz, von dem es gut beschildert zum Mehlbeerensteig und zur Verlobungsecke führt.
Der Mehlbeerensteig wird als schwieriger Weg bezeichnet. Alle steilen Stufen sind versichert. Über den einfachen Fischersteig erreichten wir wieder Engelhardsberg und von dort die Riesenburg, eine ziemlich große Versturzhöhle.
Ab hier sind es nur noch ein paar Stufen bis zum Wanderparkplatz.
Tourengänger:
hikemania

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare