Vom Pass Cruz Verde auf den Inagua-Gipfel (1426 m): Unterwegs in der Reserva Natural Integral Inagua
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese Tour hätte schon früher auf meinem Ferienprogramm gestanden. In den Bergen von Gran Canaria regnete es aber andauernd. Erst heute klarte es in den Bergen auf, dafür war es an der Südwestküste bedeckt.
Die Tour umfasste zwei vollständig unterschiedliche Teile: einen Parcours von 10 km (Hinweg) vom Pass Cruz Verde an der GC-605 (960 m) auf der Forststrasse zur Naturparkhütte (960 m) am Fuss des Nebengipfels des Inagua, der Montaña de Ojeda (1361 m). Bis hier T1. Die Forststrasse windet sich in einem Auf und Ab endlos um jeden noch so kleinen Barranco. Auch wenn man die Naturparkhütte sieht, geht es noch einige Kilometer, bis man dort ist.
Von der Naturparkhütte führt ein Bergweg auf eine der Montaña de Ojeda vorgelagerte Scharte 1182 m (Mobilfunkantenne). Hier bin ich rechts geradewegs den steilen Kiefernwald zur Montaña de Ojeda hochgeklettert (T4+). Oben ist es ganz flach, und der eigentliche Inagua-Gipfel (1426 m) liegt hinter einer nach den Niederschlägen sumpfigen Ebene gleich nebenan. Am Schluss geht es auf einem Serpentinenweglein auf den Gipfel, wo sich eine Vermessungssäule befindet.
Rückkehr auf demselben Weg zum Pass Cruz Verde.
Die Tour umfasste zwei vollständig unterschiedliche Teile: einen Parcours von 10 km (Hinweg) vom Pass Cruz Verde an der GC-605 (960 m) auf der Forststrasse zur Naturparkhütte (960 m) am Fuss des Nebengipfels des Inagua, der Montaña de Ojeda (1361 m). Bis hier T1. Die Forststrasse windet sich in einem Auf und Ab endlos um jeden noch so kleinen Barranco. Auch wenn man die Naturparkhütte sieht, geht es noch einige Kilometer, bis man dort ist.
Von der Naturparkhütte führt ein Bergweg auf eine der Montaña de Ojeda vorgelagerte Scharte 1182 m (Mobilfunkantenne). Hier bin ich rechts geradewegs den steilen Kiefernwald zur Montaña de Ojeda hochgeklettert (T4+). Oben ist es ganz flach, und der eigentliche Inagua-Gipfel (1426 m) liegt hinter einer nach den Niederschlägen sumpfigen Ebene gleich nebenan. Am Schluss geht es auf einem Serpentinenweglein auf den Gipfel, wo sich eine Vermessungssäule befindet.
Rückkehr auf demselben Weg zum Pass Cruz Verde.
Tourengänger:
johnny68

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare