Oberalppass - Pazolastock - Maighelshütte
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Prolog
Am 21. / 22. Dezember stand das alljährliche Skitouren-Ausbildungswochenende unserer JO an. Mit einer, für unsere Verhältnisse riesigen, 18-köpfigen Gruppe fuhren wir am Samstagmorgen auf den Oberalppass.
Hauptteil
Vom Oberalppass stiegen wir bei relativ wenig Schnee, aber traumhaftem Wetter über die "Normalroute" auf den Pazolastock. Der Aufstieg war mit 700hm auch für die beiden Anfänger (das erste mal auf den Tourenskis) in der Gruppe gut machbar - trotz einigen Spitzkehren in steilem Gelände.
Auf dem Gipfel befanden wir uns dann gerade einige Meter über der Wolkendecke, was eine tolle Aussicht bot. Galenstock - Sustenhorn - Titlis alle waren sie gut zu sehen. Anschliessend fuhren wir einige Meter ab und banden die Skier auf die Rucksäcke, um das Grätchen bis zum Tumsli zu überwinden. An einigen Stellen gibts hier Felsbrocken, die umgangen werden müssen. Alles aber ziemlich unproblematisch.
Anschliessend gabs eine nette Abfahrt bei hartem Schnee, einen kurzen Gegenanstieg und schon waren wir in der Maighelshütte - die unerwartet viel Luxus bot (inkl. Luftentfeuchter im Trockenraum.
Schluss
Ein gelungener Tag bei guten Wetter. Ereignisreicher wurde es dann erst am Folgetag, wie wir uns da aus einer heiklen Situtaion retten konnten ist
hier dokumentiert.
Am 21. / 22. Dezember stand das alljährliche Skitouren-Ausbildungswochenende unserer JO an. Mit einer, für unsere Verhältnisse riesigen, 18-köpfigen Gruppe fuhren wir am Samstagmorgen auf den Oberalppass.
Hauptteil
Vom Oberalppass stiegen wir bei relativ wenig Schnee, aber traumhaftem Wetter über die "Normalroute" auf den Pazolastock. Der Aufstieg war mit 700hm auch für die beiden Anfänger (das erste mal auf den Tourenskis) in der Gruppe gut machbar - trotz einigen Spitzkehren in steilem Gelände.
Auf dem Gipfel befanden wir uns dann gerade einige Meter über der Wolkendecke, was eine tolle Aussicht bot. Galenstock - Sustenhorn - Titlis alle waren sie gut zu sehen. Anschliessend fuhren wir einige Meter ab und banden die Skier auf die Rucksäcke, um das Grätchen bis zum Tumsli zu überwinden. An einigen Stellen gibts hier Felsbrocken, die umgangen werden müssen. Alles aber ziemlich unproblematisch.
Anschliessend gabs eine nette Abfahrt bei hartem Schnee, einen kurzen Gegenanstieg und schon waren wir in der Maighelshütte - die unerwartet viel Luxus bot (inkl. Luftentfeuchter im Trockenraum.
Schluss
Ein gelungener Tag bei guten Wetter. Ereignisreicher wurde es dann erst am Folgetag, wie wir uns da aus einer heiklen Situtaion retten konnten ist

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare