Hällchöpfli 1232m, halb-Tagestour.....
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
.....bei schönstem Sonnenschein.
Vom Bahnhof Oberbipp dem WW Richtung Buechmatt folgend zuerst etwas eintönig der Fahrstrasse entlang durch Oberbipp, das Schloss Bipp linkerhand bestaunen wir nur von weitem und erreichen durch den Wald Wolfisberg.
Vor P. 728 kann man auch den direkten Weg zur Schwängimatt nehmen. Wir folgen jedoch weiter dem Weg zur Buechmatt. Durch den Wald von Haule nimmt der Schnee stetig zu und wir freuen uns schon für ein Kaffi in der Bergbeiz Buechmatt. Doch oha lätz. Uns schwant schon böses. Etliche PW's parkieren da schon. Und genau so ist es drinnen in der Beiz, brechend voll. Also geht's ohne Kaffi weiter zum Hällchöpfli. Tief verschneit treten wir auf den Aussichtspunkt, doch eine Nebelschwade die direkt über dem Chöpfli liegt, mindert ein wenig die Aussicht. Ansonsten war es den ganzen Tag Bilderbuchwetter.
Dem Grat der Breitflue folgend marschieren wir zur Schwengimatt. Auf dem offenen Gelände vor der Schwengimatt herrscht eisiger Biswind und alles ist abgeblasen.
Die montierten Skilift-Bügel warten auf ihre ersten Gäste und wir erfreuen uns doch noch am Kaffi in der Beiz der Schwengimatt. Für den Abstieg nach Balsthal gibt es eine angenehme oder eine steile, direktere Variante. Der steileren Variante folgend sind wir froh um unsere Stöcke, ist doch die Schneeauflage tückisch und der Weg stellenweise sehr steil.
Wir treffen fast gleichzeitig wie die Bahn bei der Thalbrücke in Balsthal ein.
Ohne Schneeauflage T2.
Vom Bahnhof Oberbipp dem WW Richtung Buechmatt folgend zuerst etwas eintönig der Fahrstrasse entlang durch Oberbipp, das Schloss Bipp linkerhand bestaunen wir nur von weitem und erreichen durch den Wald Wolfisberg.
Vor P. 728 kann man auch den direkten Weg zur Schwängimatt nehmen. Wir folgen jedoch weiter dem Weg zur Buechmatt. Durch den Wald von Haule nimmt der Schnee stetig zu und wir freuen uns schon für ein Kaffi in der Bergbeiz Buechmatt. Doch oha lätz. Uns schwant schon böses. Etliche PW's parkieren da schon. Und genau so ist es drinnen in der Beiz, brechend voll. Also geht's ohne Kaffi weiter zum Hällchöpfli. Tief verschneit treten wir auf den Aussichtspunkt, doch eine Nebelschwade die direkt über dem Chöpfli liegt, mindert ein wenig die Aussicht. Ansonsten war es den ganzen Tag Bilderbuchwetter.
Dem Grat der Breitflue folgend marschieren wir zur Schwengimatt. Auf dem offenen Gelände vor der Schwengimatt herrscht eisiger Biswind und alles ist abgeblasen.
Die montierten Skilift-Bügel warten auf ihre ersten Gäste und wir erfreuen uns doch noch am Kaffi in der Beiz der Schwengimatt. Für den Abstieg nach Balsthal gibt es eine angenehme oder eine steile, direktere Variante. Der steileren Variante folgend sind wir froh um unsere Stöcke, ist doch die Schneeauflage tückisch und der Weg stellenweise sehr steil.
Wir treffen fast gleichzeitig wie die Bahn bei der Thalbrücke in Balsthal ein.
Ohne Schneeauflage T2.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare