Eröffnungsskitour 13/14 (Nägeliberg, Wart und Selun)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Lange habe ich gezögert ob ich jetzt mit Schneeschuhen oder Tourenskis gehen soll, und kurzfristig gestern Abend habe ich mich dann doch noch für die Skier entschieden. Heute ging es mir in erster Linie drum, den Winter und die Sonne zu geniessen und das ist geglückt.
Kurzbeschrieb:
Ein zusätzliches Ziel war der Nägeliberg und ev. der Schären vom Sattel des Nägelibergs zu machen. Im Sattel zwischen Schären + Nägeliberg habe ich meine Skis deponiert und bin, am Anfang kurz kraxelnd, zu Fuss zum Nägeliberg gestapft. Den Schären ebenfalls vom Sattel zu machen war mir zu heikel mit den Skier und zu Fuss zu weit. So versuchte ich den Schären noch über die Normalroute, welche eigentlich gut eingeschneit war (wobei die Steine so einfach nicht sichtbar waren, spürbar schon), zu machen. Die Schneeverhältnisse liessen mich aber umkehren. Im Steilen hatte ich einfach keinen guten Halt, da ich mit dem oberen Schnee auf der unteren Unterlage wegrutschte. So liess ich den Schären für heute in Ruhe. Erst später sah ich, dass nicht mehr viel gefehlt hätte, da es im oberen Teil ja wieder flacher wurde. Aber egal, so genoss ich meinen ersten wirklichen Wintertag noch mit dem Wart und dem Selun.
Es hat jetzt zwar ziemlich viel Schnee, jedoch liegt dieser einfach locker oben auf. Eine richtige Unterlage fehlt noch und so ist der Steinkontakt unumgänglich. Ich bin deshalb auch sehr defensiv gefahren. Am Besten zu fahren war der Selun, aber auch dort ist Vorsicht geboten.
Fazit:
Ein herrlicher Einstieg in die Skitourensaison 2013/14.
Tourengänger:
Aleingang
Kurzbeschrieb:
Ein zusätzliches Ziel war der Nägeliberg und ev. der Schären vom Sattel des Nägelibergs zu machen. Im Sattel zwischen Schären + Nägeliberg habe ich meine Skis deponiert und bin, am Anfang kurz kraxelnd, zu Fuss zum Nägeliberg gestapft. Den Schären ebenfalls vom Sattel zu machen war mir zu heikel mit den Skier und zu Fuss zu weit. So versuchte ich den Schären noch über die Normalroute, welche eigentlich gut eingeschneit war (wobei die Steine so einfach nicht sichtbar waren, spürbar schon), zu machen. Die Schneeverhältnisse liessen mich aber umkehren. Im Steilen hatte ich einfach keinen guten Halt, da ich mit dem oberen Schnee auf der unteren Unterlage wegrutschte. So liess ich den Schären für heute in Ruhe. Erst später sah ich, dass nicht mehr viel gefehlt hätte, da es im oberen Teil ja wieder flacher wurde. Aber egal, so genoss ich meinen ersten wirklichen Wintertag noch mit dem Wart und dem Selun.
Es hat jetzt zwar ziemlich viel Schnee, jedoch liegt dieser einfach locker oben auf. Eine richtige Unterlage fehlt noch und so ist der Steinkontakt unumgänglich. Ich bin deshalb auch sehr defensiv gefahren. Am Besten zu fahren war der Selun, aber auch dort ist Vorsicht geboten.
Fazit:
Ein herrlicher Einstieg in die Skitourensaison 2013/14.
Tourengänger:
Aleingang
Tourengänger:
Merida

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)