Gipfel über der Hauerseehütte
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Am 05.08.13 frühmorgens brach ich am Weißensee zur Langkarlesschneid auf. Über wegloses Gelände ihrer Ostflanke erreichte ich eine Steilflanke nahe des Südgrates, über die ich steil (I-II) aufstieg. Ich erreichte schließlich den Südgrat, über den ich die Schlussetappe zum Gipfel nahm.
Ich stieg wieder ab und wanderte auf einem Weg zur Hauerseehütte.
Nachmittags stieg ich von dort auf einem Steig zum Beginn des Hauerferners. Von dort nach Osten über wegloses Gelände im Geröll und schließlich Felsen (I-II) auf den Hauerseekogel.
Nach der Gipfelrast ging ich weiter über den SW-Grat Richtung Felderkogel. Eine Graterhebung überschritt ich dabei. Der Grat zum Felderkogel hat einen steilen, schwierigen (III-) Abschnitt, den ich aber auf der Nordseite umgehen konnte. So erreichte ich schließlich wenig schwierig seinen Gipfel.
Ich ging am Grat in westliche Richtung weiter Richtung Hauerscharte. Vor ihr aber stieg ich kurz die Nordflanke zum Hauerferner ab. Von dort kehrte ich zur Hauerseehütte zurück, wo ich übernachtete.
Ich stieg wieder ab und wanderte auf einem Weg zur Hauerseehütte.
Nachmittags stieg ich von dort auf einem Steig zum Beginn des Hauerferners. Von dort nach Osten über wegloses Gelände im Geröll und schließlich Felsen (I-II) auf den Hauerseekogel.
Nach der Gipfelrast ging ich weiter über den SW-Grat Richtung Felderkogel. Eine Graterhebung überschritt ich dabei. Der Grat zum Felderkogel hat einen steilen, schwierigen (III-) Abschnitt, den ich aber auf der Nordseite umgehen konnte. So erreichte ich schließlich wenig schwierig seinen Gipfel.
Ich ging am Grat in westliche Richtung weiter Richtung Hauerscharte. Vor ihr aber stieg ich kurz die Nordflanke zum Hauerferner ab. Von dort kehrte ich zur Hauerseehütte zurück, wo ich übernachtete.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare