Pischahorn
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Sonntag (22-06-2008) haben meine Frau und ich am Pischahorn "die Sommersaison eröffnet".
Auf- und Abstieg von Engi an der Flüelastrasse zum hintersten Skilift, dann alles auf dem Südwestgrat ("Mittelgrat").
Variante beim Aufstieg: Auf ca. 2820 m nach links am türkis leuchtenden See vorbei zum zweiten Schneefeld und dort hinauf zum Nordgrat.
Für den Abstieg: Vom Nordgrat ab ca. 2900 m im Altschnee - meist gleitend, teils stapfend - Richtung 'Verborgen Pischa'. Dann schräg aufsteigend wieder auf den SW-Grat.
Besonderes: Gute Sichtverhältnisse; Frühlingsflora, darunter auffallend viele Küchenschellen und andere Anemonen.
Die unterste Wegstrecke verläuft durch einen wunderbar erhaltenen Föhren- und Arvenbestand.
Das Motorengeheul von der Flüelastrasse erinnert einen daran, dass man einen schönen Tag auch sinnentleert verbringen kann ..
Auf- und Abstieg von Engi an der Flüelastrasse zum hintersten Skilift, dann alles auf dem Südwestgrat ("Mittelgrat").
Variante beim Aufstieg: Auf ca. 2820 m nach links am türkis leuchtenden See vorbei zum zweiten Schneefeld und dort hinauf zum Nordgrat.
Für den Abstieg: Vom Nordgrat ab ca. 2900 m im Altschnee - meist gleitend, teils stapfend - Richtung 'Verborgen Pischa'. Dann schräg aufsteigend wieder auf den SW-Grat.
Besonderes: Gute Sichtverhältnisse; Frühlingsflora, darunter auffallend viele Küchenschellen und andere Anemonen.
Die unterste Wegstrecke verläuft durch einen wunderbar erhaltenen Föhren- und Arvenbestand.
Das Motorengeheul von der Flüelastrasse erinnert einen daran, dass man einen schönen Tag auch sinnentleert verbringen kann ..
Tourengänger:
PStraub

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare