Auf dem Half Dome Trail im Yosemite National Park
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Allgemeines:
Im Frühsommer 2001 besuchte ich Veronica, eine Freundin, die ich im Vorjahr auf einer Reise durch Andalusien kennengelernt hatte. Sie wohnte in Santa Cruz, knapp zwei Autostunden südlich von San Francisco. Für ein Wochenende hatten wir eine Tour im Yosemite Park geplant.
Anfahrt:
Wir starteten mit Veronicas Auto in Santa Cruz und fuhren in vier Stunden quer durch Kalifornien über die Stadt Merced in den Yosemite Park, wo wir gegen Mittag ankamen. Wir fuhren zum Campingplatz (ich weiß leider nicht mehr genau, welcher es war) und machten am Nachmittag noch einen Spaziergang im Park. Für den Folgetag hatten wir uns den Half Dome vorgenommen. Mir war klar, dass das ein ziemlich ehrgeiziges Ziel war, vom Startpunkt am Happy Isles Trailhead bis zum Gipfel sind 1500 Höhenmeter zu überwinden. Ich war mir nicht ganz sicher über Veronicas konditionelle Verfassung. Notfalls würden wir eben umkehren.
Ein Permit für die Besteigung des Half Domes war im Jahr 2001 noch nicht notwendig.
Tourenbeschreibung:
Da die Tour schon weit zurück liegt, kann ich hier keine gute Wegbeschreibung mehr abgeben (es gibt ja andere Berichte). Auf jeden Fall folgten wir im unteren Abschnitt der Route dem Merced River, und stiegen dann in Serpentinen nach oben. Unterwegs kamen wir an zwei eindrucksvollen Wasserfällen vorbei, dem Vernal Fall und dem weiter oben gelegenen Nevada Fall. Von der Hochebene oberhalb des Nevada Fall sieht man auf die Rückseite des Half Dome, die sehr steil und abweisen wirkt. In Richtung Osten sieht man in das Little Yosemite Valley mit seinen von eiszeitlichen Gletschern glatt geschliffenen Seitenwänden.
Da Veronica langsam schlapp machte, beschlossen wir umzukehren. Ich denke, wir sind bis auf etwa 2000 Meter hoch gegangen.
Rückfahrt:
Nachmittags machten wir bei der Rückfahrt noch einige Fotostopps im Yosemite Valley und fuhren dann zurück nach Santa Cruz.
Im Frühsommer 2001 besuchte ich Veronica, eine Freundin, die ich im Vorjahr auf einer Reise durch Andalusien kennengelernt hatte. Sie wohnte in Santa Cruz, knapp zwei Autostunden südlich von San Francisco. Für ein Wochenende hatten wir eine Tour im Yosemite Park geplant.
Anfahrt:
Wir starteten mit Veronicas Auto in Santa Cruz und fuhren in vier Stunden quer durch Kalifornien über die Stadt Merced in den Yosemite Park, wo wir gegen Mittag ankamen. Wir fuhren zum Campingplatz (ich weiß leider nicht mehr genau, welcher es war) und machten am Nachmittag noch einen Spaziergang im Park. Für den Folgetag hatten wir uns den Half Dome vorgenommen. Mir war klar, dass das ein ziemlich ehrgeiziges Ziel war, vom Startpunkt am Happy Isles Trailhead bis zum Gipfel sind 1500 Höhenmeter zu überwinden. Ich war mir nicht ganz sicher über Veronicas konditionelle Verfassung. Notfalls würden wir eben umkehren.
Ein Permit für die Besteigung des Half Domes war im Jahr 2001 noch nicht notwendig.
Tourenbeschreibung:
Da die Tour schon weit zurück liegt, kann ich hier keine gute Wegbeschreibung mehr abgeben (es gibt ja andere Berichte). Auf jeden Fall folgten wir im unteren Abschnitt der Route dem Merced River, und stiegen dann in Serpentinen nach oben. Unterwegs kamen wir an zwei eindrucksvollen Wasserfällen vorbei, dem Vernal Fall und dem weiter oben gelegenen Nevada Fall. Von der Hochebene oberhalb des Nevada Fall sieht man auf die Rückseite des Half Dome, die sehr steil und abweisen wirkt. In Richtung Osten sieht man in das Little Yosemite Valley mit seinen von eiszeitlichen Gletschern glatt geschliffenen Seitenwänden.
Da Veronica langsam schlapp machte, beschlossen wir umzukehren. Ich denke, wir sind bis auf etwa 2000 Meter hoch gegangen.
Rückfahrt:
Nachmittags machten wir bei der Rückfahrt noch einige Fotostopps im Yosemite Valley und fuhren dann zurück nach Santa Cruz.
Tourengänger:
DonPico

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)