Cima Pisciadu 2985m - Stein und Eisen


Published by georgb , 24 August 2013, 21h57.

Region: World » Italy » Trentino-South Tirol
Date of the hike:24 August 2013
Hiking grading: T4- - High-level Alpine hike
Climbing grading: I (UIAA Grading System)
Via ferrata grading: K3+ (AD+)
Waypoints:
Geo-Tags: I 
Time: 8:00
Height gain: 1050 m 3444 ft.
Height loss: 1050 m 3444 ft.
Access to start point:Parkplatz Pisciadu 1956m zwischen Corvara und Grödner Joch
Maps:tabacco 07 Alta Badia

Mit gemischten Gefühlen haben wir diesmal unsere Tour ausgesucht. An Augustwochenenden sollte man den Pisciaduklettersteig tunlichst meiden, empfiehlt jeder Führer, weil angeblich der meistbegangene der ganzen Dolomiten!
Ja, was soll ich sagen: ich war vom ersten Griff ans Eisen bis zur Rast auf der Hütte alleine unterwegs! Beinahe spukig, aber nicht umsonst haben wir uns um 5 Uhr aus den Federn gequält, der frühe Vogel halt. Meine Begleiter, die es gemütlicher angehen ließen, hatten 20 Minuten nach mir schon reichlich "Feindkontakt".
Wie jeder gute Klettersteig hat auch die Ferrata Brigata Tridentina ihre Schlüsselstelle zu Beginn, allerdings von oben betrachtet! Im Ernst, die Schwierigkeit nimmt auf der Route proportional mit der Ermüdung des Begehers zu, ein zweifelhafter Verlauf, meines Erachtens. Die gute Nachricht: es gibt eine leichte Ausstiegsvariante vor dem schwierigeren letzten Drittel! Überehrgeizige gehen selbstverständlich bis zum Ende am Drahtseil weiter und so erreiche ich mit Schwielen und Muskelzuckungen doch die spektakuläre Hängebrücke zum Abschluss der Ferrata. Natürlich übertreibe ich, aber wer sich bis zum Hinweisschild am Limit bewegt hat, leichter wird es nicht.
(Zum Thema Klettersteiggehen gibts übrigens einen passenden Artikel vom Mai 2010 unter www.sueddeutsche.de)
Der weitere Aufstieg zum Pisciadugipfel ist jetzt im Vergleich ein Spaziergang (hin und zurück zur Hütte ca. 2 1/2 Stunden). In meinem Falle nicht ganz, denn der Hagel vom Vortag hat mich doch noch eingeholt und zwar von unten, will heißen: manche der normalerweise einfachen Passagen (I) waren von einer harten Schneeschicht überzogen und mit großer Vorsicht zu genießen. Die wärmende Morgensonne half allerdings und sorgte nicht nur für gewaltige Panoramablicke.
Mitten im Sellastock und Dolomitenrundumblick, ergreifend. Da lässt es sich schwelgen auf der wunderschön gelegenen und vorbildlich bewirteten Pisciaduhütte (Pischadú gesprochen).
Ein wenig Schmackes brauchts nämlich noch für den Abstieg, denn der Weg durchs wilde Val Setus (Nr. 666) ist kein Spaziergang und der verschwitzte Kletterhelm muss nochmal auf den Schädel. Inzwischen stolpern nämlich haufenweise mehr oder weniger trittfeste Ferratisti mit uns gemeinsam hinunter. Soll doch nichts ramponiert werden am Ende einer so gewaltigen und wunderbaren Runde, in der wirklich für Jeden etwas dabei war, der sich gerne anspruchsvoll in den Bergen bewegt!

Hike partners: georgb


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window

T4- I K3
14 Aug 01
Cima Pisciadu und Piz Boe · Sebi4190
T4+ F
27 Sep 14
Piz Boè - Capanna Fassa 3152 m · cristina
T4- K4-
14 Sep 14
Pisciadu-Klettersteig · raazaa
K3-
30 Jul 06
Pisciadu - Klettersteig · hofi
T4-
26 Aug 21
Cima Pisciadù Mt. 2985 · ralphmalph

Post a comment»