Roßkogel (1940m) und Zireiner See (1799m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Rofangebirge ist nicht nur von der Achenseeseite erschlossen, sondern auch im Osten von Kramsach über zwei antiquierte und langsame 1er-Sessellifte. Oben ist das Gebirgsambiente bei weitem nicht so beeindruckend wie im Westen, erst Richtung Ziereiner See wird es schöner. Aber der Ausblick ist normalereise recht schön, nur heute schränkte der Hitzedunst die Sciht etwas ein. Apropos Hitze, heute waren wir eindeutig zu niedrig und das Bad im Ziereiner see ließen wir leiber auch bleiben, da alles drum herum von Kühen verschissen ist.
Los geht es von der Bergstation. Es gibt zwei Wegweiser zum Zirenier See. Da wir eine Runde gehen wollen, wenden wir uns erstmal nach links, queren unterhalb des Roßkogels und verlieren erstmal einiges an Höhe, bis es in Serpentinen wieder hinauf zum Rücken geht.
Rechts geht es später hinauf zum Roßkogel, nun folgen wir dem Pfad nach links. Bald öffnet sich ein wunderschöner Blick über den in einem Kessel liegenden See und zur Rofanspitze und co.
Nach unserer Rast wandern wir hinauf zum Roßkogel, vorbei an einigen schönen Edelweiß Exemplaren und danach zurück zur Bergstation.
Los geht es von der Bergstation. Es gibt zwei Wegweiser zum Zirenier See. Da wir eine Runde gehen wollen, wenden wir uns erstmal nach links, queren unterhalb des Roßkogels und verlieren erstmal einiges an Höhe, bis es in Serpentinen wieder hinauf zum Rücken geht.
Rechts geht es später hinauf zum Roßkogel, nun folgen wir dem Pfad nach links. Bald öffnet sich ein wunderschöner Blick über den in einem Kessel liegenden See und zur Rofanspitze und co.
Nach unserer Rast wandern wir hinauf zum Roßkogel, vorbei an einigen schönen Edelweiß Exemplaren und danach zurück zur Bergstation.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare