Ziger 2074m / Leist 2222m


Publiziert von Bolivar , 19. August 2013 um 20:57.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:11 August 2013
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG   Spitzmeilengruppe 
Aufstieg: 390 m
Abstieg: 390 m
Strecke:Prodkamm (Bergstation) - P. 1957 - Maschgalugge - Maschgenkamm (Bergstation) - Ziger - Zigerfurgglen - Leist - P. 2090 - Zigerfurgglen - Crestis - Maschgenkamm (Bergstation) - Maschgalugge - P. 1957 - Prodkamm (Bergstation)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Wil - Bazenheid - Lütisburg - Bütschwil - Wattwil - Ricken - Gommiswald - Kaltbrunn - Schänis - Flums - Tannenheim - Gondelbahn Prodalp Express - Sesselbahn Prodkamm
Kartennummer:1154 Spitzmeilen 1:25000

Zu viert machten wir uns heute auf, das Wintersport- und Wandergebiet Flumserberg oberhalb des Walensees zu besuchen und zu erkunden. Bis anhin war mir diese Region nur vom Namen her bekannt. Wir entschlossen uns für eine leichte Panoramawanderung mit der Bergstation Prodkamm als Ausgangspunkt. Um dorthin zu gelangen haben wir die ersten 700 Höhenmeter von Tannenheim aus mit der Gondelbahn (bis Prodalp) und der Sesselbahn (ab Prodalp) zurückgelegt. Natürlich könnte dieser Weg auch unschwierig zu Fuss zurückgelegt werden, wir wollten es aber etwas gemütlicher angehen und insbesondere das Panorama weiter oben geniessen. Leider spielte das Wetter jedoch nur bedingt mit, Nebelschwaden und Wolken waren heute unser ständiger Begleiter.

In der Wanderregion Flumserberg mangelt es wahrlich nicht an Möglichkeiten. Es gibt dutzende markierte Wanderwege, die man beliebig kombinieren kann. Auf unserer heutigen Rundwanderung haben wir die leichten Gipfelziele Ziger und Leist erklommen, wem dies jedoch zu einfach ist, der kann auch gut noch Gipfel wie den Prod- und Maschgenkamm oder auch den Breitmantel mitnehmen (T4, ohne Gewähr). Die genaue von uns gewählte Route ist oben unter "Strecke" aufgeführt, mit dem Wanderprospekt "Bergsommer 2013" (an der Talstation in Tannenheim erhältich) oder einer Landeskarte (1154 Spitzmeilen) kann man zusammen mit den vielen Wegweisern ohnehin nicht viel falsch machen.

Wir waren heute knapp vier Stunden unterwegs und ich freue mich bereits jetzt darauf, noch weitere Stunden in dieser schönen Region zu verbringen. Die Besteigung des einen oder anderen Gipfel habe ich bereits im Hinterkopf.

Tourengänger: Bolivar


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
22 Jun 14
La rando 7/14 · gurgeh
T2
7 Jul 10
5 Gipfelwanderung in den Flumserbergen · damiangoeldi.ch
T6- II
21 Jul 15
Sächsmoor · carpintero
T2
30 Jul 16
Gulmen ( Flumserberg ) · shuber
T2
5 Aug 12
Zieger, Leist und Rainisalts · phattdog

Kommentar hinzufügen»