Bäregg (1770 m) und Bänisegg (1808 m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach vier Hochtourentagen sollte es nur eine kleine Wanderung von Grindelwald aus sein.
Als Ziel wählte ich das schön gelegene Bäregg-Haus aus.
Das Bäregg-Haus liegt oberhalb des unteren Grindelwaldgletschers, am Wanderweg von der Pfingstegg zur Schreckhornhütte.
Startpunkt war die Bergstation der Pfingsteggbahn.
Nach der Bergstation folgte ich dem Wegweiser (Richtung SW), der mich unterhalb des Mättbergs, auf einem gut ausgebauten Wanderweg (bis Bäregg T2), in das Tal des unteren Grindelwaldgletschers führte.
Nach ca. 1:15 h wird das Bäregg-Haus 1770 m erreicht. Während der Wanderung bietet sich bei guter Sicht, ein herrliches Panorama von Eiger, Eiger-Ostegg, der Fiescherwand mit Eismeer und dem unteren Grindelwaldgletschers.
Von dem schön gelegenen Bäregg-Haus wanderte ich weiter zum Bänisegg 1808 m (T3), einem schön gelegenen Aussichtspunkt für das Schreckhorn und Lauteraarhorn, der nach weiteren 45 Minuten erreicht wird.
Auf dem Rückweg gab es noch ein leckeres Mittagessen auf dem Bäregg-Haus. Danach ging es zurück nach Grindelwald.

Kommentare