Pollux SW-Grat.
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Klein Matterhorn über den Breithornpass zum Einstieg vom SW-Grat 1 ¼ Std. Links vom Grat befindet sich ein Couloir. Mit viel Schnee kann jenes für den Auf- und Abstieg verwendet werden. Bei wenig Schnee im Couloir über den Grat und auf dem Grat weiter. Sich nicht durch falsche Wegspuren in die Flanke ziehen lassen. Der Grat führt zu einer Scharte. Über jene und ca. 4 Meter absteigen und links weiter. Anschliessen ein kleiner Aufschwung II – III. Jener führt ans Ende des Couloirs. Von dort leicht weiter bis zu einer Kette. Die Kette ca. 10 Mater queren und Stand. Von dort ca. 12 Meter an der Kette weiter Stand. Nochmals 12 Meter an der Kette weiter und Stand. Vom diesem stand ca. 8 Meter nach rechts zu Madonna. Die Kette nur von Verankerung zu Verankerung erklettern und nicht lange Seillängen mit Zwischensicherungen klettern. Von der Madonna auf dem Grat mit Steigeisen und Pickel zum Gipfel. Besteigungszeit vom Klein Matterhorn auf den Gipfel ca. 2 ½ bis 3 Stunden.
Ausrüstung:
Für eine 3er Seilschaft. 30Meter Einfachseil. Je 3 x Verschlusskarabiner, 1 x Rücklaufbremse, 1 x 5 Meter Reepschnur, 1 x 120cm und 1 x 60cm Schlinge, 1 x Eisschraube, 1 x Pickel, 1 x Steigeisen, ev. Skistock und Hochtourenbekleidung.
Grossartige 4000er Besteigung. Zwischen dem Pollux und dem Klein Matterhorn fantastischer Gletscher mit eindrücklichen Seracs und super Fernsicht nach Italien. Der Rückweg zum Kein Matterhorn ist erheblich länger als man meint, also Kräfte gut einteilen.
Für einen Bergfüher für diese Tour www.at-zermatt.ch oder www.allalpinesports.com
Tourengänger:
atzematt

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare