Die Grd. St. Bernard war noch geschlossen, aber die südliche anfahrt bis Baou 2350 m geöffnet. Dort angefangen richtung Pain de Sucre, speziel für komische Name. Bei Baou gab es noch verschiedene Skitourengänger. Wir hàtte aber die Schneeschuhe nicht dabei, die waren noch im Holland (sommerferien, Schneeschuhe nicht notwendig....). Stat Schneeschuhe haben wir die steigeisen genommen um die Tragkraft wenigstens ein bischen zu erhöhen.
Bis etwa 2650 m das Skispur richting Mt. Fourchon gefolgt. Von 2600 m durch ein kleine Kessel (viel befahren) ostlich des Sommerroute von Baou richtung Mt. Fourchon aufgestiegen bis 2720 m. Alte Skispuren von Mt. Fourchon gequeert im SSW-richtung. Von hier aus schwere Spurarbeit.
SSW richtung angehalten, neigung etwa 35 grad, bis zum Fus der nordgrat Pain de Sucre (2800 m, mehr ein weniger steile Rücke als ein Grat). Über diese Rücke, etwa 45 grad, hoch bis zum West-Ost laufende Gipfelgrat. Den Gipfelgrat war ganz schneeüberdeckt und etwa 1 m breit, wies aber lokal einige vereiste Stellen aus den ohne Eisenwaren schwierig gewesen sind.
Nach ein kurze Gipfelrast problemlos abgestiegen. Einige harmlose Nassschneerutschen zwischen 2700 und 2800 m.
In diese Kondition WS (oder WT5?).
Kommentare