Unterwegs am 05er auf die Fensteralm
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für heute war ein schöner Tag mit frühsommerlichen Temperaturen vorhergesagt worden - und - wir sind nicht enttäuscht worden!
Die Anfahrt erfolgt über Leoben und Göss, weiter in den Gössgraben bis zur Abzweigung zwischen Großem und Kleinen Gössgraben. Dort zweigt man nach rechts, in den großen Gössgraben, ab. Die Fahrt führt über 6km bis zum Almwirt, einem jetzt aufgelassen Almgasthof. Kurz vor erreichen des Ziels, zweigt eine Straße wiederrum nach rechts auf einen kleinen Parkplatz ab, wo das Auto zurückbleibt. Beim Almwirt ist das Parken nicht möglich.
Wir starten bei angenehmen Temperaturen zuerst ein kurzes Stück entlang eines Forstweges bis man schließlich einem schönen Wanderweg, entlang eines munter fließenden Baches, folgt.
Es wäre auch möglich dem Forstweg zu folgen, denn beide Wege führen auf den Pöllasattel. Gemütlich und sanft ansteigend geht es auf weichen Wiesenmatten auf den Pöllasattel. Am Pöllasattel liegt ein Grab. (Das Grab eines unbekannter Soldaten am Pöllasattel auf 1280 m Seehöhe, gelegen an der südlichen Bezirksgrenze von Leoben, wird von der Kameradschaft vom Edelweiß gepflegt. Am 5. Mai 1945, drei Tage vor dem Kriegsende, waren hier an dieser Stelle der Weg und das Leben für einen unbekannten Soldaten zu Ende, welcher nach späteren Feststellungen den Folgen eines Hüftschusses erlegen war.)
Auf diesem ist eine große "Straßenkreuzung" entstanden und verschiedene Straßen führen in alle möglichen Himmelsrichtungen. Wir folgten dem Wanderweg zum Wurzegg, einer kleinen Erhöhung ohne sichtbares Gipfelzeichen. Weiter führt der Weg in sanftem auf und ab bis zu einem Wegweiser, wo der Weg von der Reicherhöhe heraufkommt.
Von diesem ist es nicht mehr weit bis zum letzten Hangaufschwung vor der Fensteralm.
Nach ziemlich genau zwei Stunden standen wir am Gipfel der Fensteralm. Von dieser hat man einen schönen Rundblick in die umliegende Bergwelt. Hier genossen wir nun eine ausgiebige Gipfelstunde mit heißem Kaffee und "Kuchen" (naja einige Ballisto tun es auch)
Der Weg zurück führte nun direkt über einen eine kleine Erhebung, die in NÖst-licher Richtung liegt. Man schneidet so den Weg um den Kogel herum ab. Vom Pöllasattel nahmen wir den Weg über die Forststraße zurück und nach etwas über 4,5 Stunden standen wir am Startpunkt unserer Tour.
Fazit der Tour bei Erstellungsdatum: Eine nette Wanderung in einem nicht überlaufenen Gebiet. Sie kann auch mit etwas größeren Kinder problemlos durchgeführt werden.
Einige Tourdaten: (aufgezeichnet mit Twonav Aventura 2.8)
Gesamtzeit: 04:38:02
Zeit in Bewegung: 04:02:29
Zeit im Stillstand: 00:35:32
Strecke: 12,38 km
Maximale Höhendifferenz: 462 m
Aufstieg gesamt: 549 m
Abstieg gesamt: 559 m


Kommentare