Wanderung Nägelisgrätli - Gärstengrat
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zweite Wanderung unsere Sommerferien. Wegen erwarteten Slechtwetter im Mittag um 8.15 uhr angefangen vom Grimsel passhöhe. Ein Vorteil einem frühen Anfang ist auch das die Pass-strasse noch nicht abgefülht ist mit Leute die 40-50 km/std fahren... :-)
Die Route führte uns vom Pass über den Nägelisgrätli bis zum Grätlisee. Dort weglos hoch bis zum Gärstengrat und einstieg V. Gärstenhorn SW grat (etwa 2900 m).
Wegen schnelle Wachstum der Wolken um etwa 12 h abgestiegen durch den namlosen Tal zwischen Hohhoren und Grätlisee. Um etwa 14.00 uhr im Regen und Graupel waren wir zurück am Passhöhe.
T2 bis zum Gratlisee, T4 für die Aufstieg zum Grat und Abstieg ins namelosen Tal.
Die Route führte uns vom Pass über den Nägelisgrätli bis zum Grätlisee. Dort weglos hoch bis zum Gärstengrat und einstieg V. Gärstenhorn SW grat (etwa 2900 m).
Wegen schnelle Wachstum der Wolken um etwa 12 h abgestiegen durch den namlosen Tal zwischen Hohhoren und Grätlisee. Um etwa 14.00 uhr im Regen und Graupel waren wir zurück am Passhöhe.
T2 bis zum Gratlisee, T4 für die Aufstieg zum Grat und Abstieg ins namelosen Tal.
Tourengänger:
BenH

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare