Keine Wanderung an sich........
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
......eher ein Spaziergang, jedoch bestens geeignet für wenig Zeit an einem Sonntagnachmittag. Aber das kann täuschen, denn die Zeit vergeht im Fluge und man ist gar noch nicht weit gekommen.
Ein Juwel vor den Toren Basels, die Petite Camargue Alsacienne. Momentan sind wir ein bisschen auf dem Vogelschau und Tierbeobachtungs Trip, Ja, ja
Kopfsalat und
Lemon sind schuld. Daher ist ein Besuch dieses Gebiets unumgänglich. Es handelt sich dabei um einen 904 Hektaren grosses, begehbares Naturreservat mit Weihern, Schilfrohrwäldern, Sümpfen und Heidelandschaften mit ca. 170 Vogelarten sowie Amphibien, Libellen und noch vieles mehr. Es gibt dazu noch eine sehr bekannte Fischzucht bei welcher Forellen und Lachse gezüchtet werden. Diverse gut ausgeschilderte Wege führen mitten durch die Weiher und Sümpfe mit diversen Beobachtungsposten und Erklärungen zu Fauna und Pflanzen.
Eine Herde Schottischer Hochlandrinder sorgt für die Weidenpflege.
http://www.petitecamarguealsacienne.com/
Zufällig konnten wir am Samstag, 04.05., bei einer Waldkauzberingung des Vogelvereins Rothenfluh/Gelterkinden/Anwil dabeisein. Ein paar Bilder dazu wollten wir euch nicht vorenthalten.
Ein Juwel vor den Toren Basels, die Petite Camargue Alsacienne. Momentan sind wir ein bisschen auf dem Vogelschau und Tierbeobachtungs Trip, Ja, ja


Eine Herde Schottischer Hochlandrinder sorgt für die Weidenpflege.
http://www.petitecamarguealsacienne.com/
Zufällig konnten wir am Samstag, 04.05., bei einer Waldkauzberingung des Vogelvereins Rothenfluh/Gelterkinden/Anwil dabeisein. Ein paar Bilder dazu wollten wir euch nicht vorenthalten.
Tourengänger:
Baldy und Conny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (7)