von Weesen nach Walenstadt
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine einfache, aber schöne Wanderung die auf Hikr schon bestens dokumentiert ist.
Gleich ab dem Bahnhof Weesen ist die Wanderung durchgehend bestens beschriftet und markiert. Der einzige Wermutstropfen ist, dass man bis Vorderbetlis auf Asphalt läuft. Von Vorderbetlis ist dann der Seerenbachfall in wenigen Minuten erreicht. Kurz vor der Brücke über den Seerenbach zweigt links ein markierter Pfad ab der zu einer Aussichtsplattform führt. Die zusätzlichen etwa 70Hm lohnen sich durchaus, hat man doch von dort eine wirklich gute Sicht zum imposanten Wasserfall.
Zurück zum Wanderweg und weiter bis zum Fulenbach. Dort hat man die Möglichkeit direkt nach Quinten abzusteigen, oder dem rot-weiss markierten Weg nach Bidem zu folgen. Von Bidem dann teilweise etwas stotzig hinunter nach Quinten, wobei es noch einen grösseren Lawinenkegel zu queren gab. Vom schönen Dorf Quinten weiter im ständigen, leichten auf und ab nach Josenhaab. Hier beginnt der Aufstieg nach Garadur und via Engen nach Frachtina. Von Frachtina ist dann Walenstadt auf einer gekiesten Forststrasse bald erreicht.
Beim Abstieg von Bidem nach Quinten hatte ich zuerst etwas Bedenken wegen meinem Knie. Mit der mir von
kopfsalat empfohlenen "Turnschuhfussballenbremsgehtechnik" habe ich Quinten jedoch ohne Beschwerden erreicht. Zweimal hat es mich allerdings fast auf den Sack gehauen, aber mit etwas mehr Übung werde ich das schon noch in den Griff kriegen. Beim kürzlich durchgeführen MRI wurde ein beschädigter Meniskus festgestellt. Was nun weiter geschieht wird ein Gespräch mit dem Arzt am Freitag weisen.
Gleich ab dem Bahnhof Weesen ist die Wanderung durchgehend bestens beschriftet und markiert. Der einzige Wermutstropfen ist, dass man bis Vorderbetlis auf Asphalt läuft. Von Vorderbetlis ist dann der Seerenbachfall in wenigen Minuten erreicht. Kurz vor der Brücke über den Seerenbach zweigt links ein markierter Pfad ab der zu einer Aussichtsplattform führt. Die zusätzlichen etwa 70Hm lohnen sich durchaus, hat man doch von dort eine wirklich gute Sicht zum imposanten Wasserfall.
Zurück zum Wanderweg und weiter bis zum Fulenbach. Dort hat man die Möglichkeit direkt nach Quinten abzusteigen, oder dem rot-weiss markierten Weg nach Bidem zu folgen. Von Bidem dann teilweise etwas stotzig hinunter nach Quinten, wobei es noch einen grösseren Lawinenkegel zu queren gab. Vom schönen Dorf Quinten weiter im ständigen, leichten auf und ab nach Josenhaab. Hier beginnt der Aufstieg nach Garadur und via Engen nach Frachtina. Von Frachtina ist dann Walenstadt auf einer gekiesten Forststrasse bald erreicht.
Beim Abstieg von Bidem nach Quinten hatte ich zuerst etwas Bedenken wegen meinem Knie. Mit der mir von

Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (8)