Rossstock, 2461m - Schneeschuhtour
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Seit langem wieder mal eine Schneeschuhtour:
Die LSB Chäppeliberg-Spilau startet früh am Morgen - bereits um 06:00 Uhr - mit ihrem Betrieb. Wir fuhren um ca. 07:00 Uhr hoch, zusammen mit 3 weiteren "Frühaufstehern" um die Ruhe & Einsamkeit im Aufstieg auf den Rossstock zu geniessen. So erhofft, so auch geschehen...
Die Tour ist mehrfach beschrieben, anbei die Kurzvariante: ab Bergstation Gitschen stiegen wir in dem Steilhang - vor den Spilauhütten - links hoch und gelangten so unter dem Rossstöckli in die Aufstiegsspur hoch zum Mälchbödeli.
Ab hier folgten wir den unzähligen Spuren via Chüeband Pt. 2326, hoch zum Gipfel Rossstock. Die Sonne spürten wir ab ca. 09.00 Uhr kurz unterhalb des Gipfels. Oben angekommen genossen wir die Aus- und herrliche Weitsicht sowie den Tiefblick aufs Nebelmeer. Kein Mensch weit & breit.
Nach unserem Gipfel-Znüni machten wir uns auf den Abstieg - grosse Heerscharen von Tourengruppen stiegen uns entgegen - der Start zum Gipfelrun hat begonnen. (Kunststück, ab ca. 09:30 Uhr liegt der ganzen Aufstieg in der Sonne...)
Nach einem kurzen Halt in der Lidernenhütte verliessen wir den "Platz an der Sonne" und stiegen ab ins neblige Riemenstaldnertal.
Die LSB Chäppeliberg-Spilau startet früh am Morgen - bereits um 06:00 Uhr - mit ihrem Betrieb. Wir fuhren um ca. 07:00 Uhr hoch, zusammen mit 3 weiteren "Frühaufstehern" um die Ruhe & Einsamkeit im Aufstieg auf den Rossstock zu geniessen. So erhofft, so auch geschehen...
Die Tour ist mehrfach beschrieben, anbei die Kurzvariante: ab Bergstation Gitschen stiegen wir in dem Steilhang - vor den Spilauhütten - links hoch und gelangten so unter dem Rossstöckli in die Aufstiegsspur hoch zum Mälchbödeli.
Ab hier folgten wir den unzähligen Spuren via Chüeband Pt. 2326, hoch zum Gipfel Rossstock. Die Sonne spürten wir ab ca. 09.00 Uhr kurz unterhalb des Gipfels. Oben angekommen genossen wir die Aus- und herrliche Weitsicht sowie den Tiefblick aufs Nebelmeer. Kein Mensch weit & breit.
Nach unserem Gipfel-Znüni machten wir uns auf den Abstieg - grosse Heerscharen von Tourengruppen stiegen uns entgegen - der Start zum Gipfelrun hat begonnen. (Kunststück, ab ca. 09:30 Uhr liegt der ganzen Aufstieg in der Sonne...)
Nach einem kurzen Halt in der Lidernenhütte verliessen wir den "Platz an der Sonne" und stiegen ab ins neblige Riemenstaldnertal.
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare