Skitour auf den Selun (Nr.6 der Churfirsten 2012)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zum Abschluss der Skitourensaison 2012 ging's auf den Selun , der mich schon im Sommer durch seinen langgezogenen, meist abgeblasenen Hang reizte.
Nach einer einstündigen Autofahrt vom schönen Weiler in Vorarlberg nach Starkenbach starteten wir um 9 Uhr Richtung Gipfel, der sich anfangs noch hinter dichtem Wald versteckte. Trotz wolkenlosem Himmel kamen wir vorerst nicht in den Genuss der Sonne, doch spätestens beim Erreichen der Antenne erschien diese Tatsache wesentlich anders. Strahlend schönes Wetter motiviert - Word!
Und mit dieser Motivation kämpften wir uns (leider) ohne Harscheisen den sehr stark abgeblasenen Hang hinauf - braucht man die Harscheisen mal, hat man sie nicht dabei- as usual.
Nach knappen drei Stunden Aufstieg ertönte ein erleichtertes "Berg Heil" über dem Walensee.
Nach einer einstündigen Autofahrt vom schönen Weiler in Vorarlberg nach Starkenbach starteten wir um 9 Uhr Richtung Gipfel, der sich anfangs noch hinter dichtem Wald versteckte. Trotz wolkenlosem Himmel kamen wir vorerst nicht in den Genuss der Sonne, doch spätestens beim Erreichen der Antenne erschien diese Tatsache wesentlich anders. Strahlend schönes Wetter motiviert - Word!
Und mit dieser Motivation kämpften wir uns (leider) ohne Harscheisen den sehr stark abgeblasenen Hang hinauf - braucht man die Harscheisen mal, hat man sie nicht dabei- as usual.
Nach knappen drei Stunden Aufstieg ertönte ein erleichtertes "Berg Heil" über dem Walensee.
Tourengänger:
Pat_Sey

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare