Wochenende im HIMMEL (1) Blankuskopf
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Kameraden der BR-OS Nenzing haben uns zu einem Touren-Wochenende in den Nenzinger Himmel eingeladen. Die Tour beginnt bei der Talstation der Palüdbahn in Brand, 1060m, wo wir zu siebt die Piste hochfellen. Bald verlassen wir diese und queren SW in das ebene Tal, vorbei bei der U. Zalimalp zur U. Brüggelealp 1469m. Den verschneiten Weg durch den Wald ansteigend zur O. Brüggelealp 1704m, von dort NW links am Foppakopf vorbei ins Hochtal und hinauf auf den Blankuskopf 2334m. Die Sonne sticht, trotzdem nehmen Gerald und Christian noch die Windeckerspitze 2331m mit und queren von dort am Grat zum Blankuskopf. Gipfelrast und Gipfelblick: im Süden liegen mächtig Schesaplana und Panüler, dann folgen Naafkopf, im Hintergrund die Ringelspitze bis Sardona, Alviergruppe, Tödi, Glärnisch, Churfirsten, Säntis und Alpstein, im Norden Walserkamm bis zum Arlberg, ostseitig hinter der Zimba sieht man den Patteriol. German beschreibt die Abfahrt vom Gipfel: Westseitig kurz abfahren, dann kommt ein Hopp ... Wir fahren also kurz ab bis zu einem Felsband und müssen dieses abklettern, bevor wir über einen steilen Hang im Firn abfahren. Eine sehr steile schmale Rinne folgt, dann geht es in genußreichen Schwüngen hinunter zur Alp Setsch. Gerald und Christian queren zurück zum Amatschonjoch und fahren von dort wieder ab nach Brand. Unsere Schi haben wieder einige Kratzer mehr im Belag, es hat wenig Schnee und ziemlich viele Steine im oberen Bereich - aufgrund der warmen Temperaturen wird unsere Abfahrtsroute in den nächsten Tagen schon nicht mehr möglich sein. Im Wald liegt zu wenig Schnee, unter der Alp Setsch müssen wir deshalb wieder auffellen und den Sommerweg (Innerdunweg) hinausqueren bis wir zum Hirschsee und weiter in den Nenzinger Himmel abfahren können.
Tourengänger:
goppa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare