Brechhorn 2'032m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Wetterbericht für Tirol hatte für heute brauchbares Wanderwetter vorhergesagt, sodass wir früh am Morgen nach Westendorf, einige Kilometer vor Kitzbühel, aufgebrochen sind. Ab Innsbruck war aber alles nebelverhangen; dennoch liessen wir uns mit der Alpenrosenbahn auf 1'700m bringen und haben dort unsere Wanderung zum Brechhornhaus begonnen. Den leicht fallenden Weg haben wir schnell hinter uns gebracht, da es neblig und kalt war. Vom Brechhornhaus geht es immer noch bergab bis zum Kreuzjoch, sodass man bis dorthin 100 Hm verliert. Hier aber steigt der Weg steil an und man erreicht bald darauf den Bergkamm, über welchen es, wiederum leicht bergauf und bergab, bis zum Abzweig zur Schledernalm geht. Hier beginnt der Ernst der Wanderung: der Steig steigt deutlich steiler an und führt auf den Ostgrat unseres Berges, über den man in wenigen Minuten den kreuzgeschmückten Gipfel erreicht. Aber gerade in diesem Teil der Tour hat der Nebel ab ca 1'800m der Sonne Platz gemacht und uns eine phantstische Aussicht gewährt! Bis zum Gipfel benötigten wir 1:50 Stunden. Nach einer längeren Rast kehrten wir auf dem Anstiegsweg zur Seilbahnstation zurück.
Durch die vielen Gegensteigungen summieren sich die Anstiegsmeter auf ca 600!
Durch die vielen Gegensteigungen summieren sich die Anstiegsmeter auf ca 600!
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare