Yosemite NP: Rundkurs zum North Dom 7'524ft via North Dom Trail & Tenaya Trail (3/4)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Uns war es leider vergönnt, ein Permit für den Half Dom Cables zu ergattern, vielleicht war es auch unser Glück, denn so entschlossen wir uns für diese Tour (keine 400 Berggänger - sondern nur wir zwei & 1-2 Bären), welche ebenso so abwechslungsreich, abenteuerlich und anspruchsvoll war.
Begehrte Gipfel in den USA können nur mittels "Recreation.gov"-Tool gebucht werden. So haben wir es auch getan und hatten ein Permit für den Mt. Whitney erhalten. Der höchste Nordamerikaner (ausgeschlossen sind die Gipfel in Alaska). Leider konnten wir ihn nicht besteigen, da wir andere Prio's bevorzugten/eingeplant hatten...
Für ein Permit für die Half Dom Cables zu erhalten hatten wir aus Europa keine Chance. Nur via USA-Mail-Adresse wäre ein Buchung möglich gewesen. Aber die Möglichkeit für eines der begehrten 50 Tickets/Tag mittels der "Lottery Applications" bestand. Frühestens 48h vor Tourbeginn wählt man sich zur Lottery ein unter (01) 877/444-6777 und wird durch einen Call-Center-MA beraten, bzw durch den Anmeldeprozess durchgeführt. Die Gebühren sind wie folgt: Teilnahme-Phon-Kosten: $ 6.50 & Teilnahme-Besteigungs-Kosten pro Person $ 5.00. Abgebucht wird via CreditCard und 24h später erhält man ein E-Mail, welches einem die Zu-oder Absage mitteilt (...Lottery eben...). Dh. ein Programm B sollte vorliegen, wenn dann nämlich eine Absage im Posteingang liegt könnte die Enttäuschung gross sein...
Nicht so bei uns ;-( gerne wären wir hochgestiegen, aber aussert Spesen ist nichts gewesen. Unser Plan B kam zum Zuge und wir bereuten diese Tour nicht!
Der Einstieg in unsere ca. 10-stündige Rundtour begann am Camp 4. Wenn man vor 07.00 Uhr starten möchte wird mit dem PW hingefahren, ansonsten könnte man zentral parkieren und mittels Shuttle hinfahren.
Für den 1. Teil der Tour waren zuerst ca. 1'000 Höhenmeter zu überwinden. Auf einem schönen Trail, teils auf Sand und über Fels stiegen wir hoch bis zum Yosemite Point. Gestern noch auf dem Sentinel Dom - und heute vis a vis, blicken wir von der Südseite runter ins Yosemite-Valley, welches noch ruhig da liegt.
Der Pfad führt an den beiden Wasserfällen "Lower- & Upper Yosemite Falls" vorbei. Zur heutigen Jahreszeit sind beide W-Fälle leider trocken.
Weiter wandern wir auf dem North-Dom-Trail Richtung Gipfel. Kurz vor der Weggabelung, wo der letzte Abschnitt auf den N-Dom führt, liegt unser Trail auf einem breiten Bergrücken, welcher links und rechts steil abfällt. Und genau hier müssen wir uns kreuzen: eine 3-köpfige Bärenfamilie - Mutter mit 2 Kids. Wie ist nun das richtige Verhalten bei Bären? Zuerst Fotografieren, dann die Flucht ergreifen, oder laut rufen und lärmen, oder gar rückwärts laufen mit Sichtkontakt zum Bären...
Wir entschlossen uns, nicht mit den Bärenjungs zu spielen und versteckten uns hinter einem grossen Felsbrocken, warteten ab bis die Familie vorbeigezogen war und machten uns anschliessend auf "unserem Trail" auf den Weg gen Gipfel.
Belohnung pur. Tollste Aussicht auf alles was im Yosemite Valley so rumsteht! Der Half Dom zum Greifen nah, alle anderen Dom's in prächtiger "Montur". Hier schalten wir einen Lunch-Stopp ein lassen's auf uns Wirken...
Wir starten zum Teil 2 der Rundwanderung. Der Basket Dom - direkt neben dem North Dom liegend - lassen wir rts liegen und umwandern ihn links auf dem Tenaya Trail. Der Trail führt teils durch dichtere, teils durch lockere Bewaldung. Bei Pt. 6'720, ein idyllischer Ort mit Wasser und Brücke und so.., treffen wir auf den Bärenvater der Familie...(nehmen wir mal so an). Er zeigt jedoch kein Interesse an uns und so sind wir froh, dass er im Creek verweilt uns uns auf unserem Weg ziehen lässt. Steil steigen wir neben dem Snow Creek ab ins Yosemite Valley.
Unten angekommen suchen wir den Mirror Lake auf, welche z.Z. als "Trockendock" vor sich hin ruht und auf bessere Zeiten wartet. Marschieren wir also weiter bis zu den "Stapels", wo uns der Shuttle zurück zum Anfangspunkt - Camp 4 - fährt.
Ach ja, wir haben noch ein Foto von den "Cables-Berggänger" geknipst mit 2 Links auf weitere Bilder - siehe Foto unten
Begehrte Gipfel in den USA können nur mittels "Recreation.gov"-Tool gebucht werden. So haben wir es auch getan und hatten ein Permit für den Mt. Whitney erhalten. Der höchste Nordamerikaner (ausgeschlossen sind die Gipfel in Alaska). Leider konnten wir ihn nicht besteigen, da wir andere Prio's bevorzugten/eingeplant hatten...
Für ein Permit für die Half Dom Cables zu erhalten hatten wir aus Europa keine Chance. Nur via USA-Mail-Adresse wäre ein Buchung möglich gewesen. Aber die Möglichkeit für eines der begehrten 50 Tickets/Tag mittels der "Lottery Applications" bestand. Frühestens 48h vor Tourbeginn wählt man sich zur Lottery ein unter (01) 877/444-6777 und wird durch einen Call-Center-MA beraten, bzw durch den Anmeldeprozess durchgeführt. Die Gebühren sind wie folgt: Teilnahme-Phon-Kosten: $ 6.50 & Teilnahme-Besteigungs-Kosten pro Person $ 5.00. Abgebucht wird via CreditCard und 24h später erhält man ein E-Mail, welches einem die Zu-oder Absage mitteilt (...Lottery eben...). Dh. ein Programm B sollte vorliegen, wenn dann nämlich eine Absage im Posteingang liegt könnte die Enttäuschung gross sein...
Nicht so bei uns ;-( gerne wären wir hochgestiegen, aber aussert Spesen ist nichts gewesen. Unser Plan B kam zum Zuge und wir bereuten diese Tour nicht!
Der Einstieg in unsere ca. 10-stündige Rundtour begann am Camp 4. Wenn man vor 07.00 Uhr starten möchte wird mit dem PW hingefahren, ansonsten könnte man zentral parkieren und mittels Shuttle hinfahren.
Für den 1. Teil der Tour waren zuerst ca. 1'000 Höhenmeter zu überwinden. Auf einem schönen Trail, teils auf Sand und über Fels stiegen wir hoch bis zum Yosemite Point. Gestern noch auf dem Sentinel Dom - und heute vis a vis, blicken wir von der Südseite runter ins Yosemite-Valley, welches noch ruhig da liegt.
Der Pfad führt an den beiden Wasserfällen "Lower- & Upper Yosemite Falls" vorbei. Zur heutigen Jahreszeit sind beide W-Fälle leider trocken.
Weiter wandern wir auf dem North-Dom-Trail Richtung Gipfel. Kurz vor der Weggabelung, wo der letzte Abschnitt auf den N-Dom führt, liegt unser Trail auf einem breiten Bergrücken, welcher links und rechts steil abfällt. Und genau hier müssen wir uns kreuzen: eine 3-köpfige Bärenfamilie - Mutter mit 2 Kids. Wie ist nun das richtige Verhalten bei Bären? Zuerst Fotografieren, dann die Flucht ergreifen, oder laut rufen und lärmen, oder gar rückwärts laufen mit Sichtkontakt zum Bären...
Wir entschlossen uns, nicht mit den Bärenjungs zu spielen und versteckten uns hinter einem grossen Felsbrocken, warteten ab bis die Familie vorbeigezogen war und machten uns anschliessend auf "unserem Trail" auf den Weg gen Gipfel.
Belohnung pur. Tollste Aussicht auf alles was im Yosemite Valley so rumsteht! Der Half Dom zum Greifen nah, alle anderen Dom's in prächtiger "Montur". Hier schalten wir einen Lunch-Stopp ein lassen's auf uns Wirken...
Wir starten zum Teil 2 der Rundwanderung. Der Basket Dom - direkt neben dem North Dom liegend - lassen wir rts liegen und umwandern ihn links auf dem Tenaya Trail. Der Trail führt teils durch dichtere, teils durch lockere Bewaldung. Bei Pt. 6'720, ein idyllischer Ort mit Wasser und Brücke und so.., treffen wir auf den Bärenvater der Familie...(nehmen wir mal so an). Er zeigt jedoch kein Interesse an uns und so sind wir froh, dass er im Creek verweilt uns uns auf unserem Weg ziehen lässt. Steil steigen wir neben dem Snow Creek ab ins Yosemite Valley.
Unten angekommen suchen wir den Mirror Lake auf, welche z.Z. als "Trockendock" vor sich hin ruht und auf bessere Zeiten wartet. Marschieren wir also weiter bis zu den "Stapels", wo uns der Shuttle zurück zum Anfangspunkt - Camp 4 - fährt.
Ach ja, wir haben noch ein Foto von den "Cables-Berggänger" geknipst mit 2 Links auf weitere Bilder - siehe Foto unten
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare