Ein spitzer Haggen und ein kleiner Mythen für den Frei-Tag
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |


Ich starte meine Tour in

So mache ich mich denn zum Einstieg des im SAC Führer erwähnten Kamins und muss - wie schon so oft zuvor - feststellen, dass die Route aus der Nähe ja viel weniger schlimm aussieht als sie das von weitem tut. Der Kamin ist zwar unfreundlich feucht, die Kletterschwierigkeiten sind aber gar nicht so arg (III-) und zu oberst hängt dann "netterweise" auch noch ein Stahlseil runter, das die schwierigste Stelle etwas entschärft. So stehe ich denn unerwartet unvermittelt beim Gipfelkreuz des Kleinen Mythen. Auch hier schalte ich wieder eine ausgedehnte Pause ein und bestaune das immer wieder atem-raubende Panorama auf die Welt da unten.
Mein Abstieg zurück nach Brunni erfolgt in östlicher Richtung. Zu oberst sind ein paar Kraxeleinlagen gefällig. Weiter unten folge ich dann der deutlichen Wegspur welche die grasige Ostflanke runter führt. Auf einer Höhe von etwa 1600m gehe ich dann links die Rinne runter, welche wieder zur Geröllhalde unterhalb des Griggelis führt und von dort zurück zur

Tourengänger:
360

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)