rorspitzli süd-nord
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
göschenen um neun, kein alpentaxi zu haben, also auf der strasse die 40 min. bis zum hüttenweg salbit. anfangs auf skis, etwas glasig und steil, im wald dann auf eisiger spur zu fuss bis kurz vor regliberg. sonne wärmt. weiter durch den wald und offene hänge zum rücken bei der salbithütte, durch den felsdurchsetzen steilhang zur bandlücke und in langem bogen zum schluss über die gletschereste und eine schneerinne auf den grat, ca. m 3140. nun durch schutt auf den gipfel oder direkt zum grat, der zum rothorn führt. schöne spur. abfahrt zuerst sehr steil und noch mit einigen steinen auf den nordseitigen gletscher. pulver teilweise mit gefüllten alten spuren, mit krafteinsatz gut fahrbar. weiter unten durch die steilstufe mit einigen vereisten felsen ins meiental. bei 1600 m in den von der bise eingeschobenen hochnebeldeckel, sehr dicht... auf der alten passstrasse gen wassen. ab den kehren kein schnee mehr und noch etwas zu fuss. lange tour mit gut 2100 m aufstieg, warm in den südhängen, kalte bise ab der bandlücke. kein menschen begegnet, aber viele spuren v.a. aus dem meiental.
Tourengänger:
kikai

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare