Huetstock 2676m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wiedereinmal packte uns die Lust, um in die Höhe zu steigen. Diesmal wählten wir den Huetstock.
Wir starteten erst um 8 Uhr und so wurde der Aufstieg in Richtung Juchli-Pass fast ein bisschen zur Qual, da die Sonne zusehends mehr zu brennen begann. Nichts desto trotz schritten wir voran, auf dem recht gut markierten weiss-rot-weissen Weg zum Juchli (2171m). Nach kurzer Rast gings weiter Richtung Süden bis zur Abzweigung in Richtung Huetstock hoch. Nun wurden die Ärmel hoch gekrempelt und alle Sinne eingeschaltet. Schliesslich begann nun der schönste Abschnitt dieser Tour: Über den Zahm Geissberg - mit tollem Tiefblick - und dann auf den Huetstock.
Der Retourweg ist zwar der selbe. Aber wenn man beim Hochgehen nie zurückschaut, dann hat man beim Runtergehen auch noch was neues zu sehen...
Zur Zeitangabe:
Auch hier gilt wiederum, dass diese Tour auch in 5-6 Stunden gemacht werden kann. Es war einfach zu heiss..
Wir starteten erst um 8 Uhr und so wurde der Aufstieg in Richtung Juchli-Pass fast ein bisschen zur Qual, da die Sonne zusehends mehr zu brennen begann. Nichts desto trotz schritten wir voran, auf dem recht gut markierten weiss-rot-weissen Weg zum Juchli (2171m). Nach kurzer Rast gings weiter Richtung Süden bis zur Abzweigung in Richtung Huetstock hoch. Nun wurden die Ärmel hoch gekrempelt und alle Sinne eingeschaltet. Schliesslich begann nun der schönste Abschnitt dieser Tour: Über den Zahm Geissberg - mit tollem Tiefblick - und dann auf den Huetstock.
Der Retourweg ist zwar der selbe. Aber wenn man beim Hochgehen nie zurückschaut, dann hat man beim Runtergehen auch noch was neues zu sehen...
Zur Zeitangabe:
Auch hier gilt wiederum, dass diese Tour auch in 5-6 Stunden gemacht werden kann. Es war einfach zu heiss..
Tourengänger:
Beni71

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden