Basteln mit ossi
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Dienstag ist Garant dafür, dass ich Zeit habe für eine Tour. Der Dienstag ist seit letztem Frühling aber auch Garant dafür, dass irgendeine lustige Kalt-oder Warmfront von Westen her über das Land zieht und über der Schweiz einen Halt einlegt....natürlich war dem auch diesmal so :( Zum Glück hatte ich auch diesmal genug Phantasie, diesen Tag optimal zu nutzen:
Der Felsen im Schweizersbild bei Schaffhausen ist zwar weder hoch noch besonders gross geraten, doch er bietet abwechslungsreiche, steile Kletterei. Die Wand hängt leicht über, weshalb man (v.a. in den absolut unmöglichen schwierigen Touren) durchaus trockenen Fels findet. Mein Fokus lag heute aber gar nicht beim Klettern. Ich war in strömendem Regen damit beschäftigt, mit Hilfe der Risse in Bodennähe verschiedene Stände zu bauen und zu belasten. Ich war dann doch erstaunt, dass meine Friend- Keil-Konstruktionen recht stabil aussahen, auch unter Zug und nach kräftigem Schütteln hielten sie.....aber ob ich 300m über Grund in so was reinhängen will??
Anschliessend habe ich dann noch meine neue Steigklemme ausprobieren wollen, um Risse weiter oben für meine Bastelarbeit zu nutzen. Ich habe dann aber nicht alle bildhaft dargestellten Hinweise auf der Gebrauchsanweisung verstanden. Ich entschied deshalb, die Steigerei zu verschieben und mich erstmal im Bergsportgeschäft zu erkundigen.....Fortsetzung folgt also.
Bastelarbeit im Alleingang

Kommentare (2)