Rund um den Lago Bianco
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zum Abschluss meiner Engadiner Tage fahre ich mit der RhB zum Ospizio Bernina. Ich geniesse die berühmte Monte-Bello-Kurve, bald ist das Ospizio erreicht.
Da es noch vor 10:00 Uhr ist, sehe ich wenig andere Personen. Ich mache mich auf dem breiten Wanderweg Richtung Alp Grüm. An der Staumauer geht es dann steiler bergauf, immer noch auf breitem Wanderweg.
Releativ schnell ist das Sassal Mason erreicht. Von hier hat man einen fantastischen Blick Richtung Alp Grüm und kann in aller Ruhe den Bahnbetrieb beobachten.
Im Sassal Mason kann man auch übernachten, das Bett kostet 70 CHF, das Massenlager ist für 40 CHF zu haben. Ein Frühstück ist inbegriffen.
Danach gehe ich auf dem gleichen Weg zurück zur Staumauer und gehe auf der hinteren Seite am See entlang. Der Weg ist herrlich, unendliche Blumen wachsen am Weg. Gleichzeitig kann man von hier aus ganz wunderbar die Züge vor dem Ospizio Bernina beobachten. Es ist noch das ein oder andere Schneefeld zu queren, zum Glück ist keines wirklich heikel.
Am Ospizio wieder angekommen geniesse ich ein wunderbares Mittagsmahl. Nachdem ich nun von den Preisen in St. Moritz alles andere als verwöhnt bin geniesse ich das wunderbare und preiswerte Essen, welches ausgesprochen freundlich und schnell serviert wird.
Danach geht es zurück nach St. Moritz.
Fazit:
Schöne Runde um den Lago Bianco, gewürzt mit einem herrlichem Ausblick von der Sassal Mason Hütte. Die Züge fahren stündlich, daher sehr gut zu erreichen. Weg hinter dem See ist nicht kinderwagentauglich, der Rest schon. Allerdings geht es recht steil zum Sassal Mason hoch...
Da es noch vor 10:00 Uhr ist, sehe ich wenig andere Personen. Ich mache mich auf dem breiten Wanderweg Richtung Alp Grüm. An der Staumauer geht es dann steiler bergauf, immer noch auf breitem Wanderweg.
Releativ schnell ist das Sassal Mason erreicht. Von hier hat man einen fantastischen Blick Richtung Alp Grüm und kann in aller Ruhe den Bahnbetrieb beobachten.
Im Sassal Mason kann man auch übernachten, das Bett kostet 70 CHF, das Massenlager ist für 40 CHF zu haben. Ein Frühstück ist inbegriffen.
Danach gehe ich auf dem gleichen Weg zurück zur Staumauer und gehe auf der hinteren Seite am See entlang. Der Weg ist herrlich, unendliche Blumen wachsen am Weg. Gleichzeitig kann man von hier aus ganz wunderbar die Züge vor dem Ospizio Bernina beobachten. Es ist noch das ein oder andere Schneefeld zu queren, zum Glück ist keines wirklich heikel.
Am Ospizio wieder angekommen geniesse ich ein wunderbares Mittagsmahl. Nachdem ich nun von den Preisen in St. Moritz alles andere als verwöhnt bin geniesse ich das wunderbare und preiswerte Essen, welches ausgesprochen freundlich und schnell serviert wird.
Danach geht es zurück nach St. Moritz.
Fazit:
Schöne Runde um den Lago Bianco, gewürzt mit einem herrlichem Ausblick von der Sassal Mason Hütte. Die Züge fahren stündlich, daher sehr gut zu erreichen. Weg hinter dem See ist nicht kinderwagentauglich, der Rest schon. Allerdings geht es recht steil zum Sassal Mason hoch...
Tourengänger:
bikerin99

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare