Pizzo di Vogorno 2442m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Vogorno 492m den Wegweiser Pizzo di Vogorno und Alp Bardughè nach zuerst auf der Strasse dann durch Kastanienwald und herbstlicher Landschaft hinauf zur Alp Bardughè 1639m. Von S.Bartolomeo 490m fährt auf Bestellung auch eine Seilbahn oder man übernachtet auf der Alp in den gut ausgerüsteten Hütten mit Küche, Schlafraum, ja soger Weinflaschen stehen bereit um getrunken zu werden, natürlich nur gegen Bezahlung. Die Hütten sind nicht bewartet, stehen aber offen.
Weiter das Ziel immer vor Augen hinauf zum Nordwestgrat, dem bis zum Gipfelaufbau folgen und die Westflanke Richtung Süden traversieren. Es hatte nur wenig Schnee, dennoch war der Aufstieg in der Westflanke durch das Schmelzwasser am Tag und der kalten Nacht total vereist, also war Vorsicht angesagt. Endlich an der Sonne einfach am Südgrat nach zum Gipfel vom Pizzo di Vogorno 2442m.
Aussicht in alle Himmelsrichtungen, zu den frisch verschneiten 4000er, Lago Maggiore, nach Norden wo das Wetter sichtlich schlechter war und den unzähligen, nahegelegenen tessiner Berge.
Abstieg auf gleicher Route nach Vogorno 492m.
Ein gewaltiger Unterschied, von warmen 20 Grad im Süden nach Hause in den teilweise tief winterlichen Norden.
Tour mit Cyrill der wieder einmal alles tiptop organisiert hatte. Merci!
Kommentare (2)