Voralpentour auf den Brisen.
Mit der Bahn hoch nach Niederrickenbach, dort mussten wir zuerst ein paar Schritte die Ski tragen, bevor es zügig auf gut tragendem Schnee bergauf ging. Wir nahmen diesmal den direkten Weg über Hüethütte und Chrützhütten weiter in gut steigender Spur auf das Steinalper Jochli. Von dort weiter zum Skidepot des Brisen, bei welchem wir die Ski aufschnallten um dann mit schwerem Gepäck den Gipfel bestiegen.
Für einmal eine Gipfelrast windstill und nicht kalt.
Leider war das Wetter nicht wie die letzten paar Tage, es kam Bewölkung auf.
Für die Abfahrt wählten wir die Route direkt vom Gipfel in den Nordosthang, welcher heute gut zu befahren war. Dann Richtung Chäserstad und dem Sessellift entlang bis zum Ende des Schnees.
Die Abfahrt war teils ruppig, teils tipp topp, ein paar Schwünge durften wir durch Pulver ziehen und ein paar durch Bruchharsch. Es hatte für jeden etwas aber nicht zuviel.
Wir waren wieder unterwegs um an der Kondition zu feilen, was uns gut gelungen ist.
Der Brisen ist immer für eine Tour gut!
Kommentare