Sasseneire
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kaiserwetter in den südlichen Walliser Tälern, aber leider kann die Schneequalität nicht ganz Schritt halten. Aber was soll's, um das herrliche Hochalpenpanorama zu geniessen, lohnt sich die Reise alleweil.
Von Villa über Le Cotter auf einer eingewehten Spur gegen P. 3139 zu. Wo die Spur endet, mit einiger Wühlerei auf den Grat und über diesen (teils harter Schnee) zum Gipfelkreuz. Runter bis kurz vor P. 3139, dann durch ein nettes Couloir (so um 35 Grad, stellenweise eng) Richtung WSW runter, dann zur Aufstiegsroute und retour nach Villa. Wenn (wie heute) gerade kein Bus fährt, auf dem hübschen Wanderweg durch die Felsen (an der eingeschneiten Via Ferrata vorbei) runter nach Evolène.
Verhältnisse:
Schnee praktisch durchgehend mit Deckel, ausser an den schattigsten Stellen (dort schöner Pulver). Im Couloir stellenweise Lawinenschnee. Die weiter nördlich liegenden Couloirs wären wohl eher besser gewesen.
Von Villa über Le Cotter auf einer eingewehten Spur gegen P. 3139 zu. Wo die Spur endet, mit einiger Wühlerei auf den Grat und über diesen (teils harter Schnee) zum Gipfelkreuz. Runter bis kurz vor P. 3139, dann durch ein nettes Couloir (so um 35 Grad, stellenweise eng) Richtung WSW runter, dann zur Aufstiegsroute und retour nach Villa. Wenn (wie heute) gerade kein Bus fährt, auf dem hübschen Wanderweg durch die Felsen (an der eingeschneiten Via Ferrata vorbei) runter nach Evolène.
Verhältnisse:
Schnee praktisch durchgehend mit Deckel, ausser an den schattigsten Stellen (dort schöner Pulver). Im Couloir stellenweise Lawinenschnee. Die weiter nördlich liegenden Couloirs wären wohl eher besser gewesen.
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)