Rodeln auf der Naturrodelbahn Gamp-Latz
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie die letzten Tage, so auch heute - Sonntag Morgen - im Vorarlberger Rheintal sibirisch kalte Temperaturen von -18 Grad. Wieso am Nachmittag nicht alternativ mit dem Junior rodeln gehen? Derzeit sind die Verhältnisse bestens - besonders auf manchen schattseitigen, für den allgemeinen Verkehr gesperrten Forststraßen - wie auf der Straße von Latz zum Wanderparkplatz Gamp.
Am Nachmittag stehen wir mehrlagig warm eingepackt mit Zipflbob und Rodel bei der Abzweigung auf 678m in Latz (L67 zwischen Gampelün-Gadon und Beschling-Bazul). Auf der anderen Talseite des Walgau sehen wir auf der Sonnseite Dünserberg und den Hochgerach, wo ich gestern eine herrliche Schitour unternommen habe. Hier im Schatten des Gampbergs erreichen uns in den Wintermonaten die Sonnenstrahlen nicht!
Beim Aufstieg wird uns doch noch warm, trotzdem sind wir über die Fäustlinge und wärmende Mütze froh. Nach 45 Minuten haben wir unser Ziel erreicht, ein Blick über den Galinatobel hinüber nach Gurtis und hinauf zur Gurtisspitze, dann geht es ins Tal. Anfangs gemächlich, dann steiler und in rasanter Fahrt bis ins Ziel, wo wir nach mehreren - auch unfreiwilligen Stops - nach 15 Minuten wieder ankommen.
Video unter www.winklerbrothers.at/?p=2055
Am Nachmittag stehen wir mehrlagig warm eingepackt mit Zipflbob und Rodel bei der Abzweigung auf 678m in Latz (L67 zwischen Gampelün-Gadon und Beschling-Bazul). Auf der anderen Talseite des Walgau sehen wir auf der Sonnseite Dünserberg und den Hochgerach, wo ich gestern eine herrliche Schitour unternommen habe. Hier im Schatten des Gampbergs erreichen uns in den Wintermonaten die Sonnenstrahlen nicht!
Beim Aufstieg wird uns doch noch warm, trotzdem sind wir über die Fäustlinge und wärmende Mütze froh. Nach 45 Minuten haben wir unser Ziel erreicht, ein Blick über den Galinatobel hinüber nach Gurtis und hinauf zur Gurtisspitze, dann geht es ins Tal. Anfangs gemächlich, dann steiler und in rasanter Fahrt bis ins Ziel, wo wir nach mehreren - auch unfreiwilligen Stops - nach 15 Minuten wieder ankommen.
Video unter www.winklerbrothers.at/?p=2055
Tourengänger:
goppa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare