Sämtisersee im Schneegestöber
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Wetterbericht war alles andere als gut, als ich heute morgen nochmal bei wetteronline.de vorbeischaute und "Appenzell" eingab. Aber immerhin sollten die Temperaturen unter 0° bleiben und das machte Hoffnung, zumindest nicht allzu naß zu werden.
In Brülisau angekommen, war zwar Wind, aber ansonsten stand der Tour zur Bollenwees, der ich mich angeschlossen hatte, nichts im Wege. Der Wirt von dem Berggasthaus Ruhesitz, bestätigte uns, daß am späteren Vormittag die Beiz geöffnet ist, na prima!
Nach 1-stündigem Aufstieg dorthin war uns aber noch nicht nach Einkehr, also erst mal zum Plattenbödeli und runter zum Sämtisersee, von da in Richtung Bollenwees auf der Hochebene. Da blies uns der Wind, der mittlerweile auch Schnee im Gepäck und Sturmstärke hatte, dermaßen in den Rücken, daß wir, vorausschauend, umkehrten, um auf dem Rückweg nicht stundenlang im vollen Gegenwind gehen zu müßen. Das war auch gut so, denn nur noch mit gesenktem Haupt und alles auf dem Kopf, was schützte, war es überhaupt möglich zu gehen. Wir waren froh, den schützenden Wald zu erreichen, später wieder auf freiem Gelände, vor Ruhesitz, ging es genauso stürmisch und niederschlagsreich weiter.
Nach dem Mittagskaffee war es dann ein Genuß, in tiefem Schnee wieder nach Brülisau abzusteigen.
Fazit: Auch bei suboptimalen (gut, gell?) Bedingungen ist der Alpstein reizvoll und heute hat sich keiner unterkriegen lassen!
Genaue Route: Brülisau---Rossberg----Ruhsitz---Hüttenböhl----Alp Soll-----Platten---Plattenbödeli---Töblihütten (Abbruch) und gleicher Weg zurück
In Brülisau angekommen, war zwar Wind, aber ansonsten stand der Tour zur Bollenwees, der ich mich angeschlossen hatte, nichts im Wege. Der Wirt von dem Berggasthaus Ruhesitz, bestätigte uns, daß am späteren Vormittag die Beiz geöffnet ist, na prima!
Nach 1-stündigem Aufstieg dorthin war uns aber noch nicht nach Einkehr, also erst mal zum Plattenbödeli und runter zum Sämtisersee, von da in Richtung Bollenwees auf der Hochebene. Da blies uns der Wind, der mittlerweile auch Schnee im Gepäck und Sturmstärke hatte, dermaßen in den Rücken, daß wir, vorausschauend, umkehrten, um auf dem Rückweg nicht stundenlang im vollen Gegenwind gehen zu müßen. Das war auch gut so, denn nur noch mit gesenktem Haupt und alles auf dem Kopf, was schützte, war es überhaupt möglich zu gehen. Wir waren froh, den schützenden Wald zu erreichen, später wieder auf freiem Gelände, vor Ruhesitz, ging es genauso stürmisch und niederschlagsreich weiter.
Nach dem Mittagskaffee war es dann ein Genuß, in tiefem Schnee wieder nach Brülisau abzusteigen.
Fazit: Auch bei suboptimalen (gut, gell?) Bedingungen ist der Alpstein reizvoll und heute hat sich keiner unterkriegen lassen!
Genaue Route: Brülisau---Rossberg----Ruhsitz---Hüttenböhl----Alp Soll-----Platten---Plattenbödeli---Töblihütten (Abbruch) und gleicher Weg zurück
Tourengänger:
milan

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare