Giessbachfälle
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine Wanderung beginnt um 12:30 in Iseltwald. Beim Ausgang des Dorfes stehe ich vor der Entscheidung, soll ich den Uferweg nehmen oder den Panoramaweg? Da auf dem unteren Weg sehr viele Leute zu sehen sind, entscheide ich mich für das Panorama und wandere sanft bergauf durch Wälder mit immer wieder tollen Ausblicken auf den Brienzersee. Weiter oben lichtet sich der Wald öfters mal und ich wandere durch schöne Wiesen. Nach etwa 90 Minuten kommt das markante Grandhotel Giessbach in Sicht. Und schon bald höre ich das Rauschen von einem Wasserfall.
Mittlerweile ist es 14 Uhr, hier komme ich also zu den Giessbachfällen. Ich benutze den Weg nach rechts und wandere auf das Rauschen zu. Urplötzlich stehe ich vor einem imposanten Wasserfall. Ganz speziell hier ist, dass die Bücke hinter dem Wasserfall durchführt. Danach steigt der Weg an, wenn ich so nach oben sehe, sind da noch einige Attraktionen zu bewundern.
Erwartungsvoll steige ich weiter aufwärts und kann ein paar schöne Wasserfälle bewundern. Die Wege sind wunderbar zum wandern, ich bin auch fast alleine unterwegs, kurz: Es gefällt mir sehr. Auch die immer wieder schönen Ausblicke auf den Brienzersee sind toll. Da ich keine Karte dabei habe, und eigentlich nur die Wasserfälle besichtigen wollte, kehre ich dann etwa um 15 Uhr wieder um, und überquere etwas weiter unten den Wasserlauf. Hier auf der anderen Seite ginge es auch wieder zum Brienzersee runter, aber der Weg scheint nicht so speziell zu sein wie mein bereits begangener. Ich entschliesse mich somit, den gleichen Weg wie vorher nochmals abwärts zu wandern. Wieder geniesse ich die tollen Ausblicke, und bereue es keinen Augenblick, denselben Weg nochmals genommen zu haben.
Um 16 Uhr erreiche ich das Grandhotel Giessbach. Der Weg zum See runter ist nicht mehr weit, in 20 Minuten wäre man dort. Alternativ fährt von hier die historische Giessbachbahn zur Schiffstation Giessbach am Brienzersee. Die Bahnfahrt selber ist aber auch noch ein tolles Erlebnis, auch wenn ich locker noch genügend Energie hätte für den Fussweg.
Mit dem Schiff fahre ich dann zurück nach Interlaken West.
Mittlerweile ist es 14 Uhr, hier komme ich also zu den Giessbachfällen. Ich benutze den Weg nach rechts und wandere auf das Rauschen zu. Urplötzlich stehe ich vor einem imposanten Wasserfall. Ganz speziell hier ist, dass die Bücke hinter dem Wasserfall durchführt. Danach steigt der Weg an, wenn ich so nach oben sehe, sind da noch einige Attraktionen zu bewundern.
Erwartungsvoll steige ich weiter aufwärts und kann ein paar schöne Wasserfälle bewundern. Die Wege sind wunderbar zum wandern, ich bin auch fast alleine unterwegs, kurz: Es gefällt mir sehr. Auch die immer wieder schönen Ausblicke auf den Brienzersee sind toll. Da ich keine Karte dabei habe, und eigentlich nur die Wasserfälle besichtigen wollte, kehre ich dann etwa um 15 Uhr wieder um, und überquere etwas weiter unten den Wasserlauf. Hier auf der anderen Seite ginge es auch wieder zum Brienzersee runter, aber der Weg scheint nicht so speziell zu sein wie mein bereits begangener. Ich entschliesse mich somit, den gleichen Weg wie vorher nochmals abwärts zu wandern. Wieder geniesse ich die tollen Ausblicke, und bereue es keinen Augenblick, denselben Weg nochmals genommen zu haben.
Um 16 Uhr erreiche ich das Grandhotel Giessbach. Der Weg zum See runter ist nicht mehr weit, in 20 Minuten wäre man dort. Alternativ fährt von hier die historische Giessbachbahn zur Schiffstation Giessbach am Brienzersee. Die Bahnfahrt selber ist aber auch noch ein tolles Erlebnis, auch wenn ich locker noch genügend Energie hätte für den Fussweg.
Mit dem Schiff fahre ich dann zurück nach Interlaken West.
Tourengänger:
wam55

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare