Piz Albris 3166m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mit den Hikers Nadine und Cyrill auf den Piz Albris 3166m, was will man mehr.
Vom Vorabend mit Appenzeller-Medizin gestärkt und den letzten pfnüsel vertrieben geht es los vom Parkplatz der Diavolezza Bahn 2093m. Etwa 200 Meter vor dem Parkplatz weist der Wegweiser in's Val da Fain, dem nach zuerst auf der Feldstrasse, später auf dem Wanderweg hinauf über P.2769 zum Wegweiser Fuorcla Pischa auf 2848m. Von dort geht's über Geröll in südwestliche Richtung zum breiten Couloir unterhalb vom P.3128. Im Couloir steil hinauf meistens über Geröll, im oberen Teil auch festen Fels zum Grat. Am Grat nach über den Vorgipfel zum Hauptgipfel 3166m mit Gipfelbuch. Dank Cyrill's GPS fanden wir dann auch den höchsten Punkt da der Vorgipfel etwa gleich hoch ist.
Vom Piz Albris 3166m schöne Aussicht auf die Bernina-Gruppe.
Wenn man vom Gipfel etwas genauer in nördliche Richtung schaut sind kleine Steinmänner zu finden die uns die Abstiegstelle etwas östlich der Aufstiegsroute markierten, denen nach einmal mehr über Geröll hinunter und so zum Wanderweg bei der Fuorcla Pischa 2848m. Wir machten noch ein Abstecher zum Lej da la Pischa 2770m, wieder zurück auf dem Wanderweg auf der gleichen Route hinunter zum Ausgangspunkt bei der Diavolezza Station.
Übrigens lebt am Piz Albris 3166m die grösste Steinbock-Kolonie der Schweiz.
Gesehene Steinböcke: null Steinbock
Danke Nadine und Cyrill für die Tour, war lässig mit euch!
Kommentare