Charetalphüttli - auch BR R. Dreyfuss ass hier schon Käsebrote..,,,


Publiziert von Henrik , 25. Juni 2011 um 00:51.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum:24 August 2007
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SZ   Ortstockgruppe   CH-GL 
Zeitbedarf: 6:30
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 900 m
Strecke:Glattalphütte - Charetalphüttli - Erigsmatt - Bützi - Ortstockhaus - Braunwald
Zufahrt zum Ausgangspunkt:ÖV
Zufahrt zum Ankunftspunkt:ÖV

Der Hüttenwart der Glattalphütte riet mir vom Bärentritt-Übergang ab, da es gestern viel geregnet hat sowie noch Schnee liegt in der sehr abschüssigen Lage. Einfacher dann die Wanderung über das Bützi. Unterwegs in der Charetalphüttli ein reiches Käsebrot eingenommen und beim Älper vom Erigsmatt den "Munggen" bei Pfeifen zugehört - den Eintrag von Erich [alternatives-wandern.ch] kann ich nur unterstreichen: Die Passage Erigsmatt - Bützi erfordert in der Tat sehr viel Aufmerksamkeit - auch ich kam vom Weg ab (Kunststück wenn es dann noch Nebel hat)! Trotz des vielen Regens insgesamt eine sehr schöne Wanderung. Einzig ab Glattalphütte den ersten Anstieg hatte ich mit "Gleitproblemen" zu kämpfen - sehr aufgeweicht! (trug schwedische Wanderstiefel - sogenannte Lundhags Tundra).

Ab Glattalp bis Braunwald mehr Zeit als angegeben gebraucht: ich bin ein schneller Wanderer, habe aber 6 1/2 h ohne Pausen gebraucht. Vom Bützi nach unten....sehr steil, zum Glück hat der Wind die Steine getrocknet!


Sollten aus den Tiefen der ersten hikr-Zeit Pics auftauchen , würden diese nachgereicht.... 
 


Tourengänger: Henrik


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Kommentar hinzufügen»