Piz Surgonda 3196 m
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Piz Surgonda, schon lange hatte ich diesen Berg auf meiner Projektliste. Am Freitag Abend starteten wir zu unserer "Winter Good Bye" Tour in Richtung Savognin. Um ca. 23.00 Uhr angekommen tranken wir noch ein Weizen und machten uns dann schnell auf den Weg ins Bett. Der Wecker sollte um 04.00 Uhr klingeln. Pünktlich um kurz vor 4.00 Uhr wurden wir, Micha und Ich von Martin aus dem Schlaf gerissen.
Wir tranken einen schnellen Kaffee und machten uns dann auf den Weg in Richtung Julierpass. Am Parkplatz von La Veduta angekommen legten wir im Licht unserer Stirnlampen die Felle an. Wir konnten noch direkt ab dem Parkplatz mit den Ski loslaufen. Gemütlich liefen wir durch das Val d`Agnel.
Während dem Aufstieg überlegten wir noch ob wir über die Fuorcla Agnel auf den Tschima da Flix oder auf den Piz Surgonda steigen sollten. Wir entschieden uns für den Piz Surgonda. Erst kurz vor dem Gipel auf ca. 2900 m kamen wir in die Sonne.
Die Schneedecke war durchweg gefroren. Es war die ganze Woche tagsüber nur knapp über Null Grad und Nachts immer deutlich unter Null. Perfekte Bedingungen !
Um 9.50 Uhr erreichten wir den Gipfel. Dort machten wir bei herrlichem Wetter und einer gigantischen Rundumsicht eine ausgiebige Rast. Gegen 10.30 Uhr starteten wir mit der Abfahrt. Im nachhinein
vieleicht ca. 1h zu früh für einen guten Firn.
Im oberen Bereich war es sehr hart aber trotzdem toll zu fahren.
Auf der Abfahrt legten wir bei 2600 m noch einmal ein Rast ein und genossen das herrliche Wetter und die Sonne.
DIe restliche Abfahrt bis La Veduta verlief ohne Probleme auf gutem Firn bis zum Parkplatz. Wenn die Bedingungen so bleiben, dass es Nachts kalt bleibt kann man sicherlich noch 4-Wochen bei guten Bedingungen Touren gehen.
WIr ließen den tollen Tag dann gemütlich bei Weizen, WeißweinShorly und Grillen ausklingen.
Am Sonntag verabschiedeten wir dann den Winter mit gemütlichem Pisten Cruisen in Bivio.
Eine sehr schneearme aber trotzdem sehr schöne Saison geht zu Ende .
Wir tranken einen schnellen Kaffee und machten uns dann auf den Weg in Richtung Julierpass. Am Parkplatz von La Veduta angekommen legten wir im Licht unserer Stirnlampen die Felle an. Wir konnten noch direkt ab dem Parkplatz mit den Ski loslaufen. Gemütlich liefen wir durch das Val d`Agnel.
Während dem Aufstieg überlegten wir noch ob wir über die Fuorcla Agnel auf den Tschima da Flix oder auf den Piz Surgonda steigen sollten. Wir entschieden uns für den Piz Surgonda. Erst kurz vor dem Gipel auf ca. 2900 m kamen wir in die Sonne.
Die Schneedecke war durchweg gefroren. Es war die ganze Woche tagsüber nur knapp über Null Grad und Nachts immer deutlich unter Null. Perfekte Bedingungen !
Um 9.50 Uhr erreichten wir den Gipfel. Dort machten wir bei herrlichem Wetter und einer gigantischen Rundumsicht eine ausgiebige Rast. Gegen 10.30 Uhr starteten wir mit der Abfahrt. Im nachhinein
vieleicht ca. 1h zu früh für einen guten Firn.
Im oberen Bereich war es sehr hart aber trotzdem toll zu fahren.
Auf der Abfahrt legten wir bei 2600 m noch einmal ein Rast ein und genossen das herrliche Wetter und die Sonne.
DIe restliche Abfahrt bis La Veduta verlief ohne Probleme auf gutem Firn bis zum Parkplatz. Wenn die Bedingungen so bleiben, dass es Nachts kalt bleibt kann man sicherlich noch 4-Wochen bei guten Bedingungen Touren gehen.
WIr ließen den tollen Tag dann gemütlich bei Weizen, WeißweinShorly und Grillen ausklingen.
Am Sonntag verabschiedeten wir dann den Winter mit gemütlichem Pisten Cruisen in Bivio.
Eine sehr schneearme aber trotzdem sehr schöne Saison geht zu Ende .
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare