Sidelhorn 2764m - SAC Uto
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
SAC Uto-Tour mit Georg Eisler als Tourenleiter.
Super Wetter (viel besser als erwartet), keine Leute, ein verpasster Regio-Zug von Göschenen nach Andermatt und Schnee, welcher in der oberen Hälfte pulvrig und ab der 2. Hälfte dann decklig und bruchharschig war. Gerade diese 2. Hälfte war es dann auch, welche die Säure in den Beinen zum brodeln brachte... :-)
Routenbeschreibung (geschrieben von G. Eisler)
Vom Bhf Oberwald (1366m) in NNE-Richtung, über das alte Bahntrassee durch den Lawinenschutzwall zum Rätischbach. Jenseits des Baches zur Grimselpass-Strasse hinauf, die man nördlich eines Wasserreservoirs (1489m) erreicht. Weiter auf der Strasse zur Haarnadelkurve bei P. 1569 (Restaurant Rhonequelle), wo das Alpsträsschen nach Nassbode abzweigt. Man verfolgt dieses, bis man auf ca. 1760m aus dem Wald heraustritt und in WNW-Richtung direkter zum Stall (neues Alpmuseum) bei P. 1961 aufsteigen kann. Weiter in NW-Richtung über weite Alpweiden nach Nassbode und allmählich nach Westen wenden in das Tälchen, das zur Triebtenseelicke (2639m) hinaufführt. Den Gipfel (2764m) gewinnt man über den SW-Grat.
Danke Georg für die professionelle Vorarbeit, das Spuren sowie die Tourenführung.
Super Wetter (viel besser als erwartet), keine Leute, ein verpasster Regio-Zug von Göschenen nach Andermatt und Schnee, welcher in der oberen Hälfte pulvrig und ab der 2. Hälfte dann decklig und bruchharschig war. Gerade diese 2. Hälfte war es dann auch, welche die Säure in den Beinen zum brodeln brachte... :-)
Routenbeschreibung (geschrieben von G. Eisler)
Vom Bhf Oberwald (1366m) in NNE-Richtung, über das alte Bahntrassee durch den Lawinenschutzwall zum Rätischbach. Jenseits des Baches zur Grimselpass-Strasse hinauf, die man nördlich eines Wasserreservoirs (1489m) erreicht. Weiter auf der Strasse zur Haarnadelkurve bei P. 1569 (Restaurant Rhonequelle), wo das Alpsträsschen nach Nassbode abzweigt. Man verfolgt dieses, bis man auf ca. 1760m aus dem Wald heraustritt und in WNW-Richtung direkter zum Stall (neues Alpmuseum) bei P. 1961 aufsteigen kann. Weiter in NW-Richtung über weite Alpweiden nach Nassbode und allmählich nach Westen wenden in das Tälchen, das zur Triebtenseelicke (2639m) hinaufführt. Den Gipfel (2764m) gewinnt man über den SW-Grat.
Danke Georg für die professionelle Vorarbeit, das Spuren sowie die Tourenführung.
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare