Grosse Skitour auf den Gross Spannort 3198m
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start vor Gorezmettlen
Abfahrt über Aufstiegsroute.
__________________________________________________________
Das Wetter meinte es gut mit uns, der Samstag zeigte sich von der schönsten Seite. Da der Schnee im Meiental am Sustenpass noch nicht ganz weggeschmolzen ist, zog es uns zum Gross Spannort, eine konditionelle und technische anspruchsvolle Skitour, heute hatten wir etwas Grosses vor.
Zu Beginn verlief die Route flach ins Tal hinein. Nach einer guten Stunde wurde das Gelände dann steil und wir stiegen in etlichen Spitzkehren den Hang hinauf. Nach zwei Stunden kamen wir aus dem Schatten an die Sonne und genossen die erste Pause. Weiter ging es hoch, um den Falkenturm herum bis zum Skidepot. Jetzt konnten wir Ski und Stöck mit Steigeisen und Pickel tauschen und den schön langen Aufstieg auf den Gross Spannort in Angriff nehmen. Die Bedingungen waren gut und so kamen wir teilweise im Fels kletternd und teilweise in gutem Trittschnee einer Himmelsleiter gleich aufsteigend auf dem Gipfel mit markantem Gipfelfelsen mit Gipfelkreuz an. Überglücklich auf diesem Berg zu stehen genossen wir das Panorama und den Gipfelerfolg.
Der Abstieg dauerte dann etwas länger als geplant, Sicherheit geht vor, überhaupt zog sich die Tour sehr in die Länge, so dass wir am Schluss im Dunklen runterfahren mussten. Auch das meisterten wir mit Bravour und so kamen wir, nachdem wir genau elf Stunden unterwegs waren, wieder beim Auto an. Eine geniale Tour auf einen eher wenig bestiegenen Gipfel den wir heute ganz für uns alleine hatten.
Eine grandiose Bergtour auf einen prächtigen Gipfel, isch super gsi!
ca. 1500m auf der Passstrasse bis zur Brücke, dann Richtung Norden über Altboden nach Wyssgand nun steil hoch Richtung Osten über Rotgand dem Rossbach entlang bis Juzfad, nun Richtung Norden hochsteigen auf den Rossfirn bis ganz hinten in die Mulde und dann den Hang hoch in den Sattel vor 2919. Nordseitig etwas abfahren und hoch auf das Spannortjoch und zum Skidepot. Ab da mit Pickel und Steigeisen über die steile Flanke hoch auf den Gipfel. Es müssen drei Felsstufen erklettert werden. Im Absteig kann ein Seil sehr nützlich sein.Abfahrt über Aufstiegsroute.
__________________________________________________________
Das Wetter meinte es gut mit uns, der Samstag zeigte sich von der schönsten Seite. Da der Schnee im Meiental am Sustenpass noch nicht ganz weggeschmolzen ist, zog es uns zum Gross Spannort, eine konditionelle und technische anspruchsvolle Skitour, heute hatten wir etwas Grosses vor.
Zu Beginn verlief die Route flach ins Tal hinein. Nach einer guten Stunde wurde das Gelände dann steil und wir stiegen in etlichen Spitzkehren den Hang hinauf. Nach zwei Stunden kamen wir aus dem Schatten an die Sonne und genossen die erste Pause. Weiter ging es hoch, um den Falkenturm herum bis zum Skidepot. Jetzt konnten wir Ski und Stöck mit Steigeisen und Pickel tauschen und den schön langen Aufstieg auf den Gross Spannort in Angriff nehmen. Die Bedingungen waren gut und so kamen wir teilweise im Fels kletternd und teilweise in gutem Trittschnee einer Himmelsleiter gleich aufsteigend auf dem Gipfel mit markantem Gipfelfelsen mit Gipfelkreuz an. Überglücklich auf diesem Berg zu stehen genossen wir das Panorama und den Gipfelerfolg.
Der Abstieg dauerte dann etwas länger als geplant, Sicherheit geht vor, überhaupt zog sich die Tour sehr in die Länge, so dass wir am Schluss im Dunklen runterfahren mussten. Auch das meisterten wir mit Bravour und so kamen wir, nachdem wir genau elf Stunden unterwegs waren, wieder beim Auto an. Eine geniale Tour auf einen eher wenig bestiegenen Gipfel den wir heute ganz für uns alleine hatten.
Eine grandiose Bergtour auf einen prächtigen Gipfel, isch super gsi!
Tourengänger:
adrian,
fricktaler


Communities: 5-Sterne Touren Schweiz
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare