Piz Lunghin, 2780 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Lunghin ist eine Besonderheit, stellt er doch die Wasserscheide zwischen Nordsee (Julia), Adria (Maira) und Schwarzem Meer (Inn) dar. Ein Berg mit gewaltig schöner Aussicht ins Engadin und ins Bergell.
Von Bivio stiegen Sibylle und ich das Alpsträsschen nach Tgavretga bis Fumia (1937m) hoch. Oberhalb von Cadval kommt die Ebene von Plang Camfer. Nun linkshaltend gegen den Steinman von Punkt 2306. Von dort dem Pass Lunghin zu und möglichst hoch hinein gegen den Nordhang des Lunghin. Skidepot am Grat und zu Fuss weiter auf den Gipfel.
Erstaunlich wenig Leute waren heute unterwegs, was uns nicht im Mindesten störte...die Verhältnisse optimal...der Schnee viel besser als erwartet.
Wieder eine super Tour mit Sibylle!
Von Bivio stiegen Sibylle und ich das Alpsträsschen nach Tgavretga bis Fumia (1937m) hoch. Oberhalb von Cadval kommt die Ebene von Plang Camfer. Nun linkshaltend gegen den Steinman von Punkt 2306. Von dort dem Pass Lunghin zu und möglichst hoch hinein gegen den Nordhang des Lunghin. Skidepot am Grat und zu Fuss weiter auf den Gipfel.
Erstaunlich wenig Leute waren heute unterwegs, was uns nicht im Mindesten störte...die Verhältnisse optimal...der Schnee viel besser als erwartet.
Wieder eine super Tour mit Sibylle!
Tourengänger:
roko

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare