Bella Tola 3025m - Aussichtsberg über dem Val d´Anniviers
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einer der schönsten Aussichtsberge im Wallis ,der noch dazu leicht zu erreichen ist, ist die 3025m hohe Bella Tola. Wer sich über die das Rhonetal umgebende Bergwelt mit all den 4000ern erst einmal einen Überblick verschaffen will ohne gleich den ganzen Tag einplanen zu müssen ,der ist mit diesem Berg bestens beraten. Wahlweise mit oder ohne die Standseilbahn (bis zur Station Tignousa (2186 m)) von Sant Luc aus steuert man zuerst die Cabanne Bella Tola auf 2346m an und wandert dann über Wiesenmatten (leider Skigebiet) ,teilweise auch auf einer Schotterstraße, kleine Wasserläufen überquerend dem Schotterigipfel der Bella Tola entgegen. Unterwegs sollte man unbedingt den etwas erhöht über dem Weg liegenden kleinen Bergseen einen Besuch abstatten - hier lässt es sich im Gegensatz zum (wenn auch geräumigen) häufig doch recht vollen Gipfel ausgezeichnet rasten. Der Gipfel selbst ist in einigen teilweise auch etwas steileren Serpentinen unschwierig zu erwandern. Wer oben ankommt ,wird sich dann wahrscheinlich erst mal geraume Zeit mit dem bestimmen der umliegenden Prominenz beschäftigen.
Insgesamt von der Tignousa (2186 m) bis zum Gipfel etwa 3 Std Gehzeit .Für den Rückweg sollte man etwa 2 Std einplanen.
Wer eine weniger begangene und evtl. auch etwas anspruchsvollere Tour sucht, findet in den Bergen südlich der Bella Tola sicher ein passendes Ziel - siehe z.B.
Le Toûno(3018m) oder die
Turtmannspitze(3080m).
Insgesamt von der Tignousa (2186 m) bis zum Gipfel etwa 3 Std Gehzeit .Für den Rückweg sollte man etwa 2 Std einplanen.
Wer eine weniger begangene und evtl. auch etwas anspruchsvollere Tour sucht, findet in den Bergen südlich der Bella Tola sicher ein passendes Ziel - siehe z.B.


Tourengänger:
DaAnda

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare