Diese Tour eignet sich fuer Tage an den man wenig Zeit hat. Die Anfahrt ist 'fast am Weg', man ist flexibel und kann getrost alleine gehen (kaum Lawinengefahr), der Gipfel bietet doch eine sehr schoene Aussicht ins Rheintal und die Abfahrt ist denn, zumindest im oberen Teil, auch noch spassig.
Dank Hikr.org habe ich einen Tourenbericht vom Tag zuvor von
GingerAle gefunden und dies hat gerade so gepasst, thanks :-)
Unterwegs vom Engadin ins Unterland hatte ich Zeit und so nutzte ich das kurze Fenster um in eine mir gaenzlich unbekannte Gegend eine kurze Tour zu unternehmen. Neue Perspektiven sind immer sehr willkommen !
Gestartet um 9:45 Uhr von Valzeina - hier scheint die Welt und die Zeit stehen geblieben zu sein - ein wunderschoenes Doerfchen. Die Strasse ist ab hier durchgehend schneebedeckt und obwohl flach, geht mit Sommerreifen aus dem nordeuropaeischen Flachland nichts mehr :-P
Also wird angefellt und bis zum Parkplatz Engi die flachen fast 2 km als warm-up gestoekelt. Dann auf guter Spur ueber Wiesen und teilweise dem Sommerweg entlang zum Gipfel hoch.
Dort eine lange Pause und Genuss der schoenen Aussicht auf das Rheintal. Abfahrt ueber den recht steilen Gipfelhang auf der Aufstiegsroute bis Valzeina.
Wunderschoenes Wetter.
SLF maessig. Alleine unterwegs.
Route: Valzeina - Engi - Ober Clavadaetsch - Churberg - Cyprianspitz - Churberg - Ober Clavadaetsch - Engi - Valzeina
Aufstieg: 2.5h
Abfahrt: 1h
Kommentare