Stockberg oder "Der Stoff aus dem (Pulver-) Träume sind..."
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Soooo oft wird man wohl am Stockberg nicht solchen Pulverschnee antreffen! Es war eine coole Skitour!
Zur Route gibt es nicht mehr viel anzuhängen, ist es doch nicht gerade der erste Beschrieb hier auf Hikr ;-)
Wir reihten uns schön in die Schlange ein. Ok, das ist jetzt etwas übertrieben. Aber beim Aufstieg waren wir schon nicht ganz alleine...
So wenig alleine waren wir, dass wir unterwegs noch
dabuesse auf seiner ersten Skitour kreuzten. Er jedoch schon gemütlich an der Sonne sitzend, wärend wir noch etwas aufwärts lauften schwitzend!
Als etwas einsamere Variante wäre sicher die Strecke von Bernhalden (an Schwägalpstrasse) zum Risipass und so auf den Stockberg. Vor allem mit dem Postauto ist diese Variante einfacher zu machen, als mit dem PW. Weil sonst seht das Auto am Abend am falschen Ort ;-)
Die meisten Tourengänger wählten auch als Abfahrt wieder mehr oder weniger die gleiche Strecke wie rauf.
Aber ich träumte doch von ein paar Quadratmeter unverfahrenem Pulver. Und diesen fanden wir, indem wir vom Gipfel zuerst etwas östlich hielten und von dort die Südflanke runter zum Risipass kurvten! Kurven die sich lohnten und jeden Tropfen Schweiss vergessen machten!
Der nächste Streckenabschnitt bis ca. zur Alp "Ahorn" ist dann nicht soooo attrakiv für Skifahrer. Aber da wir in einer Schneeschuhspur fahren konnten, mussten wir wenigsten die Felle nicht drauf tun ;-)
Bis runter nach Stein (Quartier Sonnenhalb) gab es jedoch nochmals ein paar schöne Bögen in genialem Pulverschnee!
Gesamtheitlich gesehen war die Routenwahl so ideal und damit die Tour super!
Zur Route gibt es nicht mehr viel anzuhängen, ist es doch nicht gerade der erste Beschrieb hier auf Hikr ;-)
Wir reihten uns schön in die Schlange ein. Ok, das ist jetzt etwas übertrieben. Aber beim Aufstieg waren wir schon nicht ganz alleine...
So wenig alleine waren wir, dass wir unterwegs noch

Als etwas einsamere Variante wäre sicher die Strecke von Bernhalden (an Schwägalpstrasse) zum Risipass und so auf den Stockberg. Vor allem mit dem Postauto ist diese Variante einfacher zu machen, als mit dem PW. Weil sonst seht das Auto am Abend am falschen Ort ;-)
Die meisten Tourengänger wählten auch als Abfahrt wieder mehr oder weniger die gleiche Strecke wie rauf.
Aber ich träumte doch von ein paar Quadratmeter unverfahrenem Pulver. Und diesen fanden wir, indem wir vom Gipfel zuerst etwas östlich hielten und von dort die Südflanke runter zum Risipass kurvten! Kurven die sich lohnten und jeden Tropfen Schweiss vergessen machten!
Der nächste Streckenabschnitt bis ca. zur Alp "Ahorn" ist dann nicht soooo attrakiv für Skifahrer. Aber da wir in einer Schneeschuhspur fahren konnten, mussten wir wenigsten die Felle nicht drauf tun ;-)
Bis runter nach Stein (Quartier Sonnenhalb) gab es jedoch nochmals ein paar schöne Bögen in genialem Pulverschnee!
Gesamtheitlich gesehen war die Routenwahl so ideal und damit die Tour super!
Tourengänger:
MunggaLoch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare