Eggberg 2202 / ein Kühlschrank im Prättigau
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein L-eichter soll es für den Saisonstart von Lisbeth sein. Die Lawinensituation in Nordbünden war auf "mässig" eingestuft und der Nord-Ost ausgerichtete Hang somit ideal.
Wir parkierten in Rüti gleich bei der Bushaltestelle. Dieser lag im Schatten und nach dem Aussteigen des warmen Autos befanden wir uns sogleich im Prättigauer-Kühlschrank wieder....brrrrr war das S-Kalt!
Nach einigen Minuten Propeller ähnlicher Fingeraufwärmübung starteten wir. Ein kurzes Stück folgend auf der Strasse Richtung Dörfji, dann aber der bereits vorhandenen Spur dem Gafierbach entlang. Dieser Bachweg entpuppte sich als eine bezaubernd, tief verschneite Winterlandschaft und eine gelungene Einwärmstrecke.
Kurz vor Dörfji überquerten wir eine Brücke bei P1623 und folgten der Spur. Bei der Tourenvorbereitung legte ich die Karte in meinem Kopfspeicher ab. Nach ein paar Metern stoppte ich und sagte zu Lisbeth - hey der Aufstieg müsste aber änet dem Gafierbach sein, kurz nach dem Waldstück. Ein rasches Kartenstudium bestätigte mein Bauchgefühl und so überquerten wir eine tief verschneite Fläche bis wir zum Parkplatz Nr. 12 kamen. Aha...bis hier hin könnte man sogar fahren!
Trotz wenig Touren-Verkehr fanden wir eine gute Spur vor und folgten dieser bis zur Alp Säss bei P1946. Etwas unterhalb der Alp teilte sich die Spur Richtung Hasenflüeli. Hier legten wir eine kurze Teepause ein und für den weiteren Aufstieg zog ich eine zusätzliche Schicht an. Der gesamte Aufstieg lag im Schatten und zwang mich immer wieder zu einer Propeller-Handwärmübung. Echt- ich kann es kaum erwarten bis meine bestellten aufheizbaren Handschuhe endlich lieferbar sind!
Der Grat des Eggbergs war alsbald erreicht und wärmende Sonnenstrahlen empfingen uns mit herrlichen Aussichten auf die Prättigauer Schönheiten. Nach kürzerer Rast und Eintreffen zweier Tourengeher, sausten wir den tief verschneiten Hang in etwa der Aufstiegsspur hinunter. Ab Dörfji flitzten wir auf der pistenähnlichen Alpstrasse bis zum Ausgangsparkplatz runter.
Aufstiegszeit gemütlich mit Pausen ca. 2 3/4 Stunden
Tour mit Lisbeth
Wir parkierten in Rüti gleich bei der Bushaltestelle. Dieser lag im Schatten und nach dem Aussteigen des warmen Autos befanden wir uns sogleich im Prättigauer-Kühlschrank wieder....brrrrr war das S-Kalt!
Nach einigen Minuten Propeller ähnlicher Fingeraufwärmübung starteten wir. Ein kurzes Stück folgend auf der Strasse Richtung Dörfji, dann aber der bereits vorhandenen Spur dem Gafierbach entlang. Dieser Bachweg entpuppte sich als eine bezaubernd, tief verschneite Winterlandschaft und eine gelungene Einwärmstrecke.
Kurz vor Dörfji überquerten wir eine Brücke bei P1623 und folgten der Spur. Bei der Tourenvorbereitung legte ich die Karte in meinem Kopfspeicher ab. Nach ein paar Metern stoppte ich und sagte zu Lisbeth - hey der Aufstieg müsste aber änet dem Gafierbach sein, kurz nach dem Waldstück. Ein rasches Kartenstudium bestätigte mein Bauchgefühl und so überquerten wir eine tief verschneite Fläche bis wir zum Parkplatz Nr. 12 kamen. Aha...bis hier hin könnte man sogar fahren!
Trotz wenig Touren-Verkehr fanden wir eine gute Spur vor und folgten dieser bis zur Alp Säss bei P1946. Etwas unterhalb der Alp teilte sich die Spur Richtung Hasenflüeli. Hier legten wir eine kurze Teepause ein und für den weiteren Aufstieg zog ich eine zusätzliche Schicht an. Der gesamte Aufstieg lag im Schatten und zwang mich immer wieder zu einer Propeller-Handwärmübung. Echt- ich kann es kaum erwarten bis meine bestellten aufheizbaren Handschuhe endlich lieferbar sind!
Der Grat des Eggbergs war alsbald erreicht und wärmende Sonnenstrahlen empfingen uns mit herrlichen Aussichten auf die Prättigauer Schönheiten. Nach kürzerer Rast und Eintreffen zweier Tourengeher, sausten wir den tief verschneiten Hang in etwa der Aufstiegsspur hinunter. Ab Dörfji flitzten wir auf der pistenähnlichen Alpstrasse bis zum Ausgangsparkplatz runter.
Aufstiegszeit gemütlich mit Pausen ca. 2 3/4 Stunden
Tour mit Lisbeth
Tourengänger:
Nicole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)