Etzel, eine kleine Winterwanderung vor der Haustür
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Einen gemütlichen Sonntag verbringen, das war das heutige Motto. Was natürlich nicht bedeutet nur auf dem Sofa zu liegen und die Beine hoch zu legen. Also zumindest nicht den ganzen Tag.
Da Silvia noch nicht auf dem Etzel war bot sich dieses Ziel an, ist es doch von daheim schnell erreichbar und ermöglicht ausschlafen und ausgiebig frühstücken.
Mit dem ÖV in kurzer Zeit nach Schindellegi und schon kann es losgehen. Das Wetter war nicht berauschend und so war ausser uns dort niemand unterwegs.
Anfänglich der Sihl mehr oder weniger entlang (wo uns ein stolzer Graureiher in seinen Bann zog) überschreitet man diese bei Bleiken und dann beginnt der Weg langsam zu steigen.
Am Restaurant Büel vorbei und dann links den Wanderweg hoch (nicht die Etzelstrasse) und dann schön durch den jetzt märchenhaften Winterwald zum Etzel Kulm.
Die Aussicht zu den Bergen ist heute leider nicht so berauschend, dafür aber die zum See und nach Rapperswil hinunter.
Weiter geht es runter nach St. Meinrad, jetzt lässt sich sogar kurz die Sonne blicken. Aufgrund dessen überlegen wir nun auch noch Stöcklichrütz und Rinderweidhorn mitzunehmen.
Aber die Sonne währt nur ganz kurz, es zieht schnell zu und beginnt zu schneien, wir verschieben die beiden Höcker auf ein anderes Mal und bei Grund, P.988 laufen wir hinunter nach Egg und dann sehr zügig im ungemütlichen Schneefall nach Einsiedeln.
Ein schneller Kaffee bis die Bahn fährt und dann über Wädenswil und Wiedikon nach Hause und doch noch auf's Sofa.
Ein gemütlicher Sonntag, eine schöne Winterwanderung und noch ein paar Erhebungen in der Gegend ausstehend. Das gibt nochmal ein kleines Halbtagsprogramm.
Da Silvia noch nicht auf dem Etzel war bot sich dieses Ziel an, ist es doch von daheim schnell erreichbar und ermöglicht ausschlafen und ausgiebig frühstücken.
Mit dem ÖV in kurzer Zeit nach Schindellegi und schon kann es losgehen. Das Wetter war nicht berauschend und so war ausser uns dort niemand unterwegs.
Anfänglich der Sihl mehr oder weniger entlang (wo uns ein stolzer Graureiher in seinen Bann zog) überschreitet man diese bei Bleiken und dann beginnt der Weg langsam zu steigen.
Am Restaurant Büel vorbei und dann links den Wanderweg hoch (nicht die Etzelstrasse) und dann schön durch den jetzt märchenhaften Winterwald zum Etzel Kulm.
Die Aussicht zu den Bergen ist heute leider nicht so berauschend, dafür aber die zum See und nach Rapperswil hinunter.
Weiter geht es runter nach St. Meinrad, jetzt lässt sich sogar kurz die Sonne blicken. Aufgrund dessen überlegen wir nun auch noch Stöcklichrütz und Rinderweidhorn mitzunehmen.
Aber die Sonne währt nur ganz kurz, es zieht schnell zu und beginnt zu schneien, wir verschieben die beiden Höcker auf ein anderes Mal und bei Grund, P.988 laufen wir hinunter nach Egg und dann sehr zügig im ungemütlichen Schneefall nach Einsiedeln.
Ein schneller Kaffee bis die Bahn fährt und dann über Wädenswil und Wiedikon nach Hause und doch noch auf's Sofa.
Ein gemütlicher Sonntag, eine schöne Winterwanderung und noch ein paar Erhebungen in der Gegend ausstehend. Das gibt nochmal ein kleines Halbtagsprogramm.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare