Auf das Ristis... ja, aber zu Fuss
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Ristis oberhalb Engelberg ist wohl bekannt. Zuerst bildet es der Ausgangspunkt der Ski-Pisten des Brunni. Dann ist es auch leicht mit der Seilbahn erreichbar.
Die neue Seilbahn wurde übrigens für die Wintersaison 2009-2010 eingeweiht. Die Talstation befindet sich nicht mehr bei der Mühlematt... aber auf der Ochsenmatt.
Interessant ist es dort zu Fuss hinauf zu steigen. Der direkteste Weg führt über die Flühmatt. Dieser Weg ist aber sehr begangen. Deswegen ist es interessanter über das Bord aufzusteigen.
Obschon man ab und zu Leute trifft die mit der kleinen Bord-Seilbahn hinauf gefahren sind, ist diese Tour einam und lohnend.
Weiter, ab Ried, hat man zusätzlich die Möglichkeit zur Rigidalstaffel hinauf zu steigen und, abseits der Ski-Pisten zur Brunnihütte zu gelangen.
Ich bin aber von Ried direkt zum Ristis gestiegen.
Von dort bin ich der Strasse entlang bis zum Chrüzegg das ich abgestiegen bin. Weiter habe ich den Sommerweg verlassen um, der Skipiste entlang, über dem Erlenried aufs Bergli zu gelangen.
Dan ging es beim Ober Stutz vorbei und hinab bis zu meiner Grossmutter's Geburtshaus in den Bäch. Weiter wollte ich nicht mehr, da zu wenig Schnee lag. Die Einheimischen wissen es: wenn man von der Gerschnialp bis zum Talboden auf Natur-Schee skifahren kann, kann man ohne weiteres über den Vorhag zu Chneubos abfahren. Das Problem ist aber... wie kommt man zurück? Früher konnte man noch mit der Bahn von Grünenwald hinauffahren... das ist aber nun auch vorbei.
Die neue Seilbahn wurde übrigens für die Wintersaison 2009-2010 eingeweiht. Die Talstation befindet sich nicht mehr bei der Mühlematt... aber auf der Ochsenmatt.
Interessant ist es dort zu Fuss hinauf zu steigen. Der direkteste Weg führt über die Flühmatt. Dieser Weg ist aber sehr begangen. Deswegen ist es interessanter über das Bord aufzusteigen.
Obschon man ab und zu Leute trifft die mit der kleinen Bord-Seilbahn hinauf gefahren sind, ist diese Tour einam und lohnend.
Weiter, ab Ried, hat man zusätzlich die Möglichkeit zur Rigidalstaffel hinauf zu steigen und, abseits der Ski-Pisten zur Brunnihütte zu gelangen.
Ich bin aber von Ried direkt zum Ristis gestiegen.
Von dort bin ich der Strasse entlang bis zum Chrüzegg das ich abgestiegen bin. Weiter habe ich den Sommerweg verlassen um, der Skipiste entlang, über dem Erlenried aufs Bergli zu gelangen.
Dan ging es beim Ober Stutz vorbei und hinab bis zu meiner Grossmutter's Geburtshaus in den Bäch. Weiter wollte ich nicht mehr, da zu wenig Schnee lag. Die Einheimischen wissen es: wenn man von der Gerschnialp bis zum Talboden auf Natur-Schee skifahren kann, kann man ohne weiteres über den Vorhag zu Chneubos abfahren. Das Problem ist aber... wie kommt man zurück? Früher konnte man noch mit der Bahn von Grünenwald hinauffahren... das ist aber nun auch vorbei.
Tourengänger:
genepi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare