Schwarzenberg (1293) und Höchhand (1314)
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne und abwechslungsreiche Kurztour durch das Ostcouloir des Schwarzenbergs.
Abmarsch bei der Kirche in Hintergoldingen in Richtung P.815. Weiter, Richtung Nordwesten, dem asphaltierten Strässchen entlang bis zu dessen Ende. Nun gehts, leicht abwärts, zum Bach. Diesen überqueren und ihm auf dessen linker (östlicher) Seite folgen. Immer dem Bach folgend kommt man in ein schluchtartiges Tobel (nach P.867 leich links halten) und man trifft nach kurzer Zeit auf eine Verzweigung in dessen Mitte ein markanter Sporn entspringt. Links ist ein Wasserfall zu sehen und rechts beginnt das Tobel zum Oscouloir.
Man folgt am besten immer dem "Hauptbach" (der, der am meisten Wasser führt ;-) ) bis zu einem Felsriegel auf ca. 1080m. Ab hier quert man nach rechts, unter den Felsen durch, zu einem kleinen Sporn. Man sollte nicht zu weit oben queren, da das Gelände weiter oben immer heikler wird. Wir querten auf ca. 1050m und mussten T5-Stellen (hohe Ausrutschgefahr) passieren.
Vom Sporn aus gehts weiter bergauf, über kleine Nagelfluhbändchen und Aufschwünge mit meist guten Wurzelgriffen, bis zum Wanderweg auf ca. 1120m. Kurz dem Wanderweg folgen und dann in Direktaufstieg auf den Kamm und weiter zum Gipfel des Schwarzenbergs.
Weiter gehts auf die Höchhand und wieder runter über den Südsporn. Den Südsporn haben wir auf eine spezielle Weise erreicht: Zu beginn stiegen wir auf dem falschen Weg, Richtung Osten, ab. Auf ca. 1250m erkannten wir unseren Irrtum und querten einfach durch die Südostflanke zum Südsporn. Wir gelangten genau unterhalb eines fast senkrechten Felsabbruches auf den Sporn. Dieser Abbruch könnte im Abstieg ziemlich heikel sein.
Der Abstieg über den Höchhand-Südsporn ist landschaftlich sehr schön und bietet gute Einblicke in die Ostwand des Schwarzenbergs (mein nächstes Ziel wenn ich mal wieder in der Region bin).
Tour mit Put.
Good hike,
ironknee

Kommentare (1)