Mont de l'Etoile 3370m


Publiziert von Bombo , 11. August 2010 um 01:17.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Unterwallis
Tour Datum: 7 August 2010
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 1500 m
Abstieg: 1500 m
Strecke:La Gouille - Lac Bleu - P. 2274 - P. 2417 - Les Crosayes - unterhalb von P. 3073 den grün-weissen Markierungen nach zum Vorgipfel - Hauptgipfel - gl. Weg zurück
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Sion - Val d'Hérens - Evolène - La Gouille (kostenlose Parkplätze gegenüber vom Restaurant vorhanden)
Unterkunftmöglichkeiten:Pension du Lac Bleu, Cabane des Aiguilles Rouges d'Arolla

Der "Stern von Arolla" - perfekte Akklimatisation für die Dent Blanche 4357m


Auf der Suche nach einer geeigneten Akklimatisations-Tour für die übermorgige Besteigung der Dent Blanche 4357m konnte ich auf den wertvollen Tourentip von Fenek zählen: der Mont de l'Etoile 3370m bzw. in den Worten von Fenek der "Stern von Arolla". Dieser bis kurz vor dem Gipfel unscheinbare "Wander-3000er" bietet eine fantastische Aus- und Weitsicht in das Gebiet von Arolla, sowie aber auch weit über diese Gebietsgrenze hinaus. Der Blick in die gewaltige Gletscherarena lässt sofort die Vorfreude auf die Skitouren-Saison aufkommen - was stehen hier rund um Arolla nur für Prachts-Exemplare von Skitouren-Gipfeln!

Die Tour kann einfach wie folgt beschrieben werden:

La Gouille - Lac Bleu - P. 2274 - P. 2417 - Les Crosayes - unterhalb von P. 3073 den grün-weissen Markierungen nach zum Vorgipfel - Hauptgipfel - gl. Weg zurück (man könnte noch bei der Cab. des Aig. Rouges einkehren, hat von Weitem sehr einladend ausgesehen)

Bis zum Vorgipfel ist der Weg unschwierig, T3. Vom Vorgipfel zum Hauptgipfel gibt es unmittelbar vor dem Hauptgipfel eine kurze, plattige Stelle welche je nach Gutdünken problemlos oder mit einem Kribbeln im Bauch begangen wird, max. T5.

Die Aussicht, wie bereits eingangs beschrieben, ist fantastisch - für mich überragend ist natürlich der Ausblick auf die Dent Blanche 4357m, auf welcher wir in 2 Tagen stehen werden - von hier aus gesehen noch fast ein wenig unrealistisch... aber die Realität beweist zum Glück das Gegenteil :-) Das traumhafte Wetter mit den warmen Temperaturen lässt mich über eine Stunde auf dem Gipfel verweilen, bevor ich mich dann wieder auf den Abstieg auf der selben Route mache.

Ein weiterer Höhepunkt dieser Tour ist der Lac Bleu 2092m, welchen man automatisch auf dem markierten Wanderweg zum Gipfel erreicht. Beim Parkplatz von La Gouille wird die Zeit mit 40min angegeben, zügige Aufsteiger benötigen hierfür max. 30min. Der See bzw. Seelein trägt dem Namen alle Ehre - bläulicher bzw. klarer geht's eigentlich nicht mehr. Und weil Fenek in seinem Bericht den Hinweis hinterlassen hat, dass man dort die Lust zum Baden kriegt, habe ich auch gleich die Badehose eingepackt. Nach meiner erfolgreichen Besteigung des Gipfels gönnte ich mir dann diese kühle Überraschung - wobei "kühl" wohl massiv untertrieben ist... Geschlagene 5 Grad (3mm) kalt war das Wasser - hätte ich beim Heranstasten an diese Tiefkühltruhe nicht plötzlich eine "Fan-Gemeinde" hinter mir gehabt ("allez allez..."), welche mich schon fast lauthals in diese Antarktis getrieben haben, wäre es wohl bei einem "Zehen-Bädele" geblieben, aber eben... Indianer kennen keinen Schmerz - ich schon, vorallem, wenn es 5 Grad kalt ist... Als vermutlich erster an diesem Tag habe ich mich also hineingeworfen, mir innert wenigen Sekunden den "Wander-Schmutz" vom Leib gewaschen und sodann auch gleich wieder als erster diese Schock-Therapie verlassen. Was ich anschliessend dann in meinen Beinen spürte, das lässt sich in Worten kaum beschreiben - am ehesten stellt man sich sein eigenes Bein vor, welches soeben gerade von tausenden von Ameisen erobert wird - irgend sowas in die Richtung ("Chuenagel hoch zwei!"). Trotzdem, auch ich schliesse mich der Empfehlung an, nehmt das Badezeugs mit - und sei es auch nur zum "sünnele" am See - diese Erfahrung sollte doch einmal im Leben gemacht werden :-)



Marschzeiten (ohne Pausen > 5min)

La Gouille - Mont de l'Etoile: 2h 25min (bis Lac Bleu 25min)
Mont de l'Etoile - La Gouille: 1h 25min (bis Lac Bleu 1h 10min)
Total 3h 50min (zügig!)



Tour im Alleingang.

Tourengänger: Bombo


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (7)


Kommentar hinzufügen

WoPo1961 hat gesagt: Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Gesendet am 11. August 2010 um 14:50
Heute gibts mal keinen Glückwunsch zur Tour, dafür aber einen Glückwunsch hoch 2 für die Bade-Einlage! Reeeespeeekt, 3mm ist definitiv a...kalt. Ichglaub, man hätte mich mit Herzstillstand da wieder rausholen können.
Viel Spaß bei der Dent Blanche Besteigung, ist von der D.B. Hütte ne feine Tour!!
LG WoPo

Bombo hat gesagt: RE:Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
Gesendet am 11. August 2010 um 15:22
Hola WoPo

Ich danke Dir und muss wie immer bei Deinen Voten schmunzeln, auch dafür besten Dank :-)

Die Dent Blanche Besteigung war wahrsch. das schönste, was ich je in den Bergen erlebt habe - eine absolut phänomenale Tour. Der Bericht inkl. Fotos hierzu sollte morgen Donnerstag Abend erscheinen :-)

Herzliche Grüsse
Bombo

Nicole hat gesagt: 3 mm.....
Gesendet am 12. August 2010 um 08:55
immer diese Männer-Übertreibungen ;-)

und wo bitte ist das Bade-Föteli :-)


Bombo hat gesagt: RE:3 mm.....
Gesendet am 12. August 2010 um 10:05
Glaub mir, das ganze Universum ist derart in sich zusammengeschrumpft, dass sogar der Fotoapparat nur noch erbsengross war und ich deshalb den Auslöser-Knopf nicht mehr betätigen konnte... sorry.. :-)

Nicole hat gesagt: Des Mannes Universum...
Gesendet am 12. August 2010 um 16:53
schrumpft auf 3 mm zurück...zzzsss-zzzsss ;-)

Hey aber Fenek hat nicht gebadet...grins!


Felix hat gesagt: fantastisch!
Gesendet am 12. August 2010 um 22:03
Ich lass es bei dieser Tour bewenden (die Dent Blanche ist mir zu "hoch") - wir Wallis-Liebhaber werden sie bald einmal angehen.
Vielen Dank Dominik für deinen Bericht und den wertvollen Hinweis; lg Felix

Bombo hat gesagt: RE:fantastisch!
Gesendet am 12. August 2010 um 22:06
Viel Vergnügen schon jetzt - ist wirklich eine ganz tolle Gegend dort. An- und Heimreise ist halt ein wenig umständlich aber man kann dort auch ganz gut 2 Tage verweilen (für Tourentips, siehe bei fenek oder omega3. Uebernachten könnt Ihr z.B. im Hotel bei La Gouille - scheint preiswert auszusehen.

Lg,
Dominik


Kommentar hinzufügen»