Mystisches Göschenertal / Dammahütte


Publiziert von bimi , 26. Juli 2010 um 20:56.

Region: Welt » Schweiz » Uri
Tour Datum:25 Juli 2010
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-UR 
Zeitbedarf: 6:30
Aufstieg: 1000 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Postautohaltestelle Göscheneralp / Dammagletscher (--> Reservationsplficht) oder Auto
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Dito
Unterkunftmöglichkeiten:Dammahütte, Bergseehütte, Chelenalphütte, Berggasthaus Dammagletscher

Zu viert machen sich zwei wackere Gesellinnen und zwei wackere Gesellen auf ins Göschenertal…mit dem Ziel den See zu umrunden und die Aussicht in der Dammahütte zu geniessen. Das Wetter machte auf dem Weg noch einige Mätzchen, bei der Ankunft am See war die Nebeldecke sehr tief hängend. Aber Petrus hatte ein Einsehen und liess die Wolken ein paar Stockwerke höher Steigen. So erlebten wir den ganzen Tag lang ein sehr mystisches Göschenertal, Gletscher die aus dem Nebel hervorzufliessen schienen prägten die Aussicht.

Sehr zu empfehlen ist die Dammahütte. Der Personal ist äusserst freundlich und die kleine Hütte innendrin sehr heimelig.. Prädikat “sehr gut” erhält ebenfalls der Hüttenkafi, serviert im Schäleli mit viel Rahm, genug “Liebe” ist auch drin so dass der Abstieg um einiges leichter geht (böse Zungen behaupten ich hätte aufgrund dieses Kafis meine Wanderstöcke hervorgeholt).

Route:
Parkplatz / Postautohaltestelle am Stausee, Südlich um den See, bei der Dammareuss Richtung Dammahütte (steil!), den gleichen Weg wieder hinunter, nördlich zum Zufluss des Sees wandern (kurze Stelle mit Seilen, hilfreich wenns nass ist), dann weiter dem See entlang via Norseite zurück zum Parkplatz.. Braucht ca. 6.5h inkl. Pausen.

Hinweis:
Den Weg von der hintern Röti zur Dammahütte (blauweiss) macht man nach Auskunft anderer Gäste der Hütte am besten von unten nach oben (wegen der Steilheit und Ausgesetztheit).


Tourengänger: bimi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»